Von Bernhard Donke, Stephanie Voigt und Rolf Ullmann
Boxberg: Der Ramadan und die damit verbundene Fastenzeit tagsüber liegt hinter den Asylbewerbern, die seit einigen Wochen im ehemaligen Berufsschulzentrum in Boxberg leben. Grund genug, ein kleines gemeinsames Fest mit ihren vier ehrenamtlichen Betreuerinnen sowie Mitgliedern der Evangelischen Kirchengemeinde in deren Gemeindehaus zu veranstalten. Der geplante Ausflug zum Boxberger Ohr fiel zwar dem Gewitterregen zum Opfer doch das Essen und die Begegnung zwischen den Asylbewerbern und den Boxbergern bleibt allen in guter Erinnerung.




Weißkeißel: Der Schützenverein „Tell Weißkeißel“ feierte am Sonnabend sein 20- jähriges Bestehen im Gemeindehaus, zusammen mit vielen Gastvereinen. Am Abend wurde der Dorfschützenkönig ermittelt. Dieses Jahr jedoch gab es eine Dorfkönigin: Sylvana Pfalz aus Radeburg. Zweiter wurde Christian Richter aus Weißkeißel und Dritte Ivonne Papenfuß auch aus Weißkeißel. Ebenso wurde der Schützenkönig des Vereins gekrönt. Mit einem meisterlichen Schuss schaffte Klaus Kobatta den Titel, den er von seinem Vorgänger Gerd Jürgen Pech überreicht bekam.
Klitten: Die Mitglieder des Lausitzer Segelvereins und des Wassersportvereins Bärwalder See nahmen am Sonnabend ihr neues Vereinsheim am Klittener Ufer in Besitz. Das zweistöckige Gebäude wurde innerhalb von zehn Monaten errichtet. Neben einer Küche und einem großen Versammlungsraum verfügt das Bauwerk über eine Fläche von rund 600 Quadratmetern. Besondere Schmuckstücke sind dies bugförmig angelegte Terrasse im Obergeschoss sowie die Dachterrasse mit einem fantastischen Blick über den See. Neben den 14 Zimmern und sieben Sanitäreinrichtungen steht den Vereinsmitgliedern auch ein Bootshaus für zehn Boote zur Verfügung.
Bärwalder See: Die Angehörigen der DLRG sowie die Kameraden der Feuerwehr Boxberg bewährten sich am Sonnabendnachmittag, als sie den Besatzungsmitgliedern der drei gekenterten Boote auf dem Bärwalder See unverzüglich zu Hilfe eilten.