Schon jetzt könnten Schwimmbad und Sportplatz den Besitzer wechseln. Die Gemeinde bekommt erst Geld dafür, wenn auch das Dorfgemeinschaftshaus im Frühsommer übergeben ist.
Trebendorf. Für die geplante bergbauliche Inanspruchnahme des Teilfeldes Mühlrose soll der Trebendorfer Ortsteil bis Ende 2024 geräumt werden. Die Umsiedlung ist längst in vollem Gange. Zur Übergabe der kommunalen Infrastruktur an die Lausitz Energie Bergbau AG (Leag) haben das Unternehmen und die Gemeinde Trebendorf im Dezember 2022 einen notariell beurkundeten Grundstückskaufvertrag abgeschlossen. Dazu hatte der Gemeinderat den seinerzeit noch im Amt befindlichen Bürgermeister Waldemar Locke (CDU) mit zwei Gegenstimmen bevollmächtigt.