Freischalten Freischalten Leben und Stil
Merken

Wie finde ich günstigen Strom fürs E-Auto?

Die Strompreise für Elektroautos schwanken von gratis bis zu 75 Cent je Kilowattstunde. Apps, verschiedene Plattformen und die Strompreisbremse können beim Sparen helfen.

 5 Min.
Teilen
Folgen
Bevor Strom aus der Photovoltaikanlage zu Hause in den Akku des E-Autos fließen kann, sind hohe Investitionen nötig.
Bevor Strom aus der Photovoltaikanlage zu Hause in den Akku des E-Autos fließen kann, sind hohe Investitionen nötig. © Marijan Murat/dpa

Die meisten Fahrer von Benzinern oder Dieseln wissen, was ein Liter „ihres“ Kraftstoffs gerade kostet. Für E-Autofahrer ist das oft nicht so eindeutig. Hier wird in Cent pro Kilowattstunde (kWh) gerechnet, und die Preise schwanken zwischen 0 und rund 75 Cent. Entscheidend ist, ob zu Hause, an einer öffentlichen Ladesäule oder am Arbeitsplatz getankt wird, ob es schnell gehen muss oder eine niedrigere Ladeleistung ausreicht. Immer den günstigsten Preis zu finden, ist eine Herausforderung.

Sie haben noch keinen Account?
Jetzt registrieren & sofort weiterlesen.
  • Zugriff auf Liveblogs
  • Merkliste für Artikel
  • Täglich neue Rätsel und Sudokus
  • Garantiert immer kostenfrei
Symbolbild