Corona-Test: Wie viele Schüler sind positiv?

Nach dem ersten Tag der Massen-Selbsttests an Schulen im Kreis Görlitz am Mittwoch hat das Gesundheitsamt drei positive Testergebnisse erhalten. Es hätten aber noch nicht alle Schulen ihre Zahlen übermittelt, so eine Sprecherin des Landratsamts. Insgesamt haben sich am Mittwoch 3.100 Schüler aus dem gesamten Landkreis an den verpflichtenden Selbsttest beteiligt. Die drei positiven Schnelltest-Ergebnisse habe ein anschließender PCR-Test bestätigt.
Die Selbsttests an Schulen sind seit Mittwoch für alle Schüler und Lehrer in Sachsen Pflicht. Wer sich weigert, darf die Schule nicht mehr betreten. Betroffene Schüler bekommen Aufgaben und müssen sich den Lernstoff zu Hause selbst aneignen.
Ein Lehrer aus Zittau, der sich nicht testen wollte, weil er den Erfolg der Aktion anzweifelt, ist am Mittwoch mit sofortiger Wirkung vom Dienst suspendiert worden. Ihm und einigen weiteren Kollegen, die sich dem Test verweigert hatten, drohen nun "dienstrechtliche Konsequenzen". Welche genau das sein werden, dazu äußert sich das Landesamt für Schule und Bildung (Lasub) nicht. Nur so viel sagte Sprecher Vincent Richter am Donnerstag: Die Maßnahmen würden in jedem Einzelfall geprüft.
Der betroffene Kollege wollte sich gegenüber der SZ am Donnerstag nicht äußern. Nach Auskunft des Lasub-Sprecher hat der Lehrer aber inzwischen ein negatives Test-Ergebnis vorgelegt und darf somit wieder unterrichten. Er betont nochmals, dass für das gesamte Personal einer Schule eine Verpflichtung zur Teilnahme an den Testungen bestehe, soweit nicht durch eine andere geeignete Bescheinigung ein negatives Testergebnis nachgewiesen werden kann. "Bediensteten, die dieser Verpflichtung nicht nachkommen, ist das Betreten der Schule untersagt", bekräftigt Richter.
Am Donnerstag ging die Selbsttest-Aktion an vielen Schulen mit der anderen Hälfte der Schüler im Wechselunterricht weiter. Schüler sind verpflichtet, einmal wöchentlich einen Negativ-Test vorzulegen, Lehrer und andere Mitarbeiter zweimal wöchentlich. Mehrere Eltern haben inzwischen gegen die Testpflicht geklagt. Am Oberverwaltungsgericht in Bautzen sind Eilverfahren anhängig. Eine Entscheidung ist zur Stunde noch nicht gefallen.
Mehr Nachrichten aus Löbau und Umland lesen Sie hier.
Mehr Nachrichten aus Zittau und Umland lesen Sie hier.
Sie wollen die wichtigsten Nachrichten aus Löbau und/oder Zittau direkt aufs Smartphone gesendet bekommen? Dann melden Sie sich für Push-Nachrichten an.
Sie wollen schon früh wissen, was gerade zwischen Oppach und Ostritz, Zittauer Gebirge und A4 passiert? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "Löbau-Zittau kompakt".
Wer uns auf Social Media folgen will:
- Facebook Löbau oder Zittau
- Instagram: Löbau-Zittau
Sie haben Hinweise, Kritik oder Lob? Dann schreiben Sie uns per E-Mail an sz.loebau@sächsische.de oder sz.zittau@sächsische.de