SZ + Zittau
Merken

Corona: Bald wieder Normalbetrieb in Kliniken?

Die Zahl der Covid-Patienten in Zittau, Ebersbach und Weißwasser geht zurück. Was das für Sprechstunden, Operationen und Co bedeutet.

 2 Min.
Teilen
Folgen
Auf der Station 4 im Krankenhaus Zittau liegen die Corona-Patienten. Doch deren Zahl ist rückläufig.
Auf der Station 4 im Krankenhaus Zittau liegen die Corona-Patienten. Doch deren Zahl ist rückläufig. © Rafael Sampedro/foto-sampedro.de

In den Krankenhäusern in Zittau, Ebersbach und Weißwasser könnte im Frühjahr der Normalbetrieb zurückkehren. Grund dafür sind die rückläufigen Zahlen bei den Corona-Patienten seit Jahresanfang. Nach Auskunft von Geschäftsführer Steffen Thiele nehmen die medizinischen Abteilungen wieder Termine für Sprechstunden zu planbaren Leistungen, Operationen und weiteren wichtigen Aufgaben und Leistungen in der Gesundheitsversorgung an.

So können Patienten wieder in vollem Umfang und ohne größere Wartezeiten aufgenommen werden, beispielsweise für Knie-, Hüft- oder Schultergelenksoperationen, für Eingriffe bei Harn- und Stuhl-Inkontinenz, Beckenbodensenkungen, aber auch Schlaganfälle, Erkrankungen der Blut- und Lymphgefäße, in der Versorgung des Diabetes und anderen Maßnahmen. Vielen geht eine Anmeldung voraus. Für den Eingriff selbst werden dann Termine vereinbart.

Die medizinisch nicht lebensnotwendigen Maßnahmen hätten in der immer noch anhaltenden Corona-Pandemie zugunsten der Akut- und Notfallversorgung für die Menschen in den vergangenen Monaten verschoben werden müssen, teilt Klinik-Sprecherin Jana-Cordelia Petzold mit. Die schrittweise Öffnung der Krankenhäuser zum Normalbetrieb wird sehr begrüßt und befördert. Diese stünden für kurze Wege, eine schnelle Erreichbarkeit und hochkompetente Teams mit einfühlsamer und offener Kommunikation. "Wir sind stolz auf unsere Ausstattung und die Leistungen."

Erst 2021 ging am Klinikum Oberlausitzer Bergland eine moderne medizinische Operationsanlage für gefäßmedizinische Eingriffe in Betrieb, auch steht ein Herzkatheterlabor zur Verfügung, und an allen Krankenhäusern werden Wahloperationen bei Knie-, Schulter-, Hüft-, Fußgelenken sowie an der Wirbelsäule vorgenommen. Ob Hallux valgus oder Rückenschmerzen durch Wirbelbrüche – fast alles sei heil- und behandelbar. (SZ)

Anmeldungen entweder über die Krankenhäuser oder zentral unter: 03583 884002