A4-Schild fürs Boahnl: Jetzt geht es plötzlich ganz schnell

Schon in wenigen Tagen werden sie an der Autobahn 4 zwischen Görlitz und Dresden in beide Fahrtrichtungen stehen - die touristischen Hinweistafeln für die Zittauer Schmalspurbahn. Lange hatte Ingo Neidhardt, der Geschäftsführer der Sächsisch-Oberlausitzer Eisenbahngesellschaft mbH (Soeg), dafür gekämpft. Dabei hatte Staatssekretärin Ines Fröhlich in Vertretung von Verkehrsminister Martin Dulig (SPD) schon im Sommer 2022 symbolisch ein Schild an Ingo Neidhardt beim Auftakt der Historik Mobil übergeben.
Noch vor ein paar Monaten hieß es jedoch von der zuständigen Autobahn GmbH des Bundes, die für das Aufstellen der Schilder verantwortlich ist, dass es in diesem Jahr nicht mehr dazu kommen wird.
Doch dann kündigte die Autobahn GmbH mit Beginn des neuen Jahres an, dass wahrscheinlich schon im ersten Halbjahr 2023 ein Aufstellen der zwei Autobahnschilder möglich sei.
Und jetzt geht es sogar ganz schnell. Roman Albrecht, der zuständige Bauleiter für Verkehrstechnik, hat Ingo Neidhardt sogar schon den konkreten Aufstelltermin mitgeteilt. Am 28. Februar beziehungsweise am 1. März werden die touristischen Unterrichtungstafeln für die Zittauer Schmalspurbahn an der A4 aufgebaut.
- Nachrichten von Sächsische.de gibt es auch auf Facebook aus Löbau und aus Zittau.
Auch der genaue Standort im Bereich der Autobahn-Abfahrt bei Weißenberg ist für beide Richtungen bereits festgelegt. In Fahrtrichtung nach Dresden steht künftig eine Werbetafel 73,9 Kilometer von Dresden entfernt und auf der anderen Seite in Fahrtrichtung nach Görlitz exakt 58,48 Kilometer von der Landeshauptstadt entfernt, berichtet Roman Albrecht.