Für Zittauer Gymnasiasten ist heute "Grün-Donnerstag"

An diesem Donnerstag hat der Unterricht für die Schülerinnen und Schüler des Zittauer Christian-Weise-Gymnasiums (CWG) draußen stattgefunden: Sport beim Bäume pflanzen, Mathe beim Nistkastenbau, Bio auf dem Bauernhof und Gemeinschaftskunde den ganzen Tag lang.
- Mehr Nachrichten aus Löbau und Umland sowie Zittau und Umland
Es ist ein sehr besonderer Projekttag für die Lehrer und Schüler des Gymnasiums: Kurzerhand haben sie den Gründonnerstag zu einem grünen Donnerstag gemacht und auf alle mögliche Art und Weise etwas fürs Klima und die Umwelt getan: Sie haben Müll von Waldwegen und vom Ufer der Mandau gesammelt, Bäume gepflanzt, aus alten Klamotten etwas Neues genäht, auf dem Bauernhof geholfen, Nistkästen und Insektenhotels gebaut, bei den Umwelttechnikern an der Zittauer Hochschule geforscht, um nur einiges zu nennen.

Insgesamt 38 verschiedene Projekte haben sich die Lehrer und Schüler aus dem Klimaschul-Team des CWG ausgedacht und für die Aktion organisiert. Zum ersten Mal fand ein Projekttag am CWG auch nicht klassen- oder jahrgangsweise, sondern für die gesamte Schule statt. "Jeder Schüler konnte sich für eines der Projekte einschreiben - ganz unabhängig von Alter, Klasse und Klassenstufe", schildert Lehrer Enrico Wendler. So haben die Schülerinnen und Schülern ganz nebenbei auch noch was fürs Zusammengehörigkeitsgefühl gelernt. (SZ/ju)