Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Anzeige

Glashütter ErlebnisZEIT: Ein Fest für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 26. Mai, lädt das Deutsche Uhrenmuseum Glashütte zu seiner traditionellen Antik-Uhrenbörse ein. Freuen Sie sich auf eine faszinierende Auswahl an historischen Uhren aller Art.

 2 Min.
Teilen
Folgen
NEU!
Auch auf der Bühne wird viel geboten: Neben weiteren Künstlern erleben Sie am 24. Mai Stereoact live im Festzelt. Nicht verpassen!
Auch auf der Bühne wird viel geboten: Neben weiteren Künstlern erleben Sie am 24. Mai Stereoact live im Festzelt. Nicht verpassen!

Glashütter ErlebnisZEIT – Ein ganzes Wochenende voller Freude

Vom 24. bis 26. Mai verwandelt sich Glashütte in einen Ort des Feierns und Genießens. Die Glashütter ErlebnisZEIT bietet ein reichhaltiges Programm für die ganze Familie:

Freitag, 24. Mai
Erleben Sie Stereoact live im großen Festzelt auf der Festwiese. Beginn ist um 20 Uhr. Tickets sind für nur 15 Euro an verschiedenen Vorverkaufsstellen in Glashütte und online unter www.dssf.ticket.io erhältlich.

Samstag, 25. Mai
Genießen Sie ab 12 Uhr kulinarische Köstlichkeiten, vielfältige Unterhaltung und Mitmachaktionen. Ab 20 Uhr darf im Festzelt bei der XXL 90er - 2000er Party gefeiert werden. Der Eintritt ist frei.

Sonntag, 26. Mai
Die Antik-Uhrenbörse ist nicht nur für Uhrenfans ein besonderes Ereignis. Von 9 bis 16 Uhr erwartet Sie ein reichhaltiges Angebot an historischen Uhren und Zubehör. Rund um das Museum bis zum Markt hält die Glashütter ErlebnisZEIT einiges an Überraschungen für die ganze Familie bereit.

Die historische Innenstadt von Glashütte in Sachsen, bekannt für ihre Uhrmachertradition, präsentiert sich mit dem Deutschen Uhrenmuseum im Zentrum.
Die historische Innenstadt von Glashütte in Sachsen, bekannt für ihre Uhrmachertradition, präsentiert sich mit dem Deutschen Uhrenmuseum im Zentrum. © Foto: Steffen Füssel
Neben historischen Uhren faszinieren auch Fahrzeuge aus der Vergangenheit die Besucher.
Neben historischen Uhren faszinieren auch Fahrzeuge aus der Vergangenheit die Besucher. © Foto: Steffen Füssel
Ein belebter Tag in Glashütte: Die ErlebnisZEIT vereint Uhrenkult und Familienfest.
Ein belebter Tag in Glashütte: Die ErlebnisZEIT vereint Uhrenkult und Familienfest. © Foto: Steffen Füssel
Whysker live auf der Bühne erleben - am Samstag, den 25.05.24 um 19:00 Uhr
Whysker live auf der Bühne erleben - am Samstag, den 25.05.24 um 19:00 Uhr © Foto: Stadt Glashütte

Ein Tag für Uhrenliebhaber

Am Sonntag, dem 26. Mai, lädt das Deutsche Uhrenmuseum Glashütte erneut zu seiner traditionellen Antik-Uhrenbörse ein. Freuen Sie sich auf eine faszinierende Auswahl an historischen Uhren aller Art und Regionen, Werkzeugen, Zubehör und Literatur.

Neben vielen altbekannten Händlern begrüßen wir dieses Jahr auch einige neue Gesichter. Die Börse öffnet bereits um 9 Uhr und bietet Ihnen bis 16 Uhr die Möglichkeit, seltene Uhren zu bestaunen, zu kaufen oder zu tauschen. Ein besonderes Highlight sind die Glashütter Erzeugnisse, die im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen.

Datum: Sonntag, 26. Mai 2024
Ort: Deutsches Uhrenmuseum Glashütte
Uhrzeit: 9 – 16 Uhr
Eintritt: 5 Euro pro Person

Kombinieren Sie Ihr Erlebnis

Ihr Eintrittspreis von nur 5 Euro schließt auch den Besuch des Deutschen Uhrenmuseums mit ein. Beachten Sie jedoch, dass die Sonderausstellung "Die Zeit ist weiblich" vom 21. bis 31. Mai pausiert und erst am 1. Juni wieder öffnet.

Weitere Informationen:
www.uhrenmuseum-glashuette.com

Tickets für Stereoact:
www.dssf.ticket.io

Faszination Uhren
Faszination Uhren © Foto: Steffen Füssel
Faszination Uhren
Faszination Uhren © Foto: Steffen Füssel
Faszination Uhren
Faszination Uhren © Foto: Steffen Füssel
Faszination Uhren
Faszination Uhren © Foto: Steffen Füssel
Uhrmacherhandwerk hautnah erleben.
Uhrmacherhandwerk hautnah erleben. © Foto: Steffen Füssel
Uhrmacherhandwerk hautnah erleben.
Uhrmacherhandwerk hautnah erleben. © Foto: René Gaens

Faszination VR-Brille: Erlebnis in Schmiedeberg

Sie suchen nach einem weiteren Ausflugsziel am Wochenende im Erzgebirge? Dann sind Sie bei der VR-Ausstellung der Agentur Zimmermann in Schmiedeberg genau richtig.

Die Ausstellung lässt Besucher das Weltall hautnah erleben! Eine haptische Ausstellung zum Thema Sonnensystem und Mond wird ein unvergessliches Erlebnis. Mit VR-Filmen schicken die Macher der Ausstellung Sie entweder mit den Astronauten von Apollo 15 zum Mond oder Sie können mit der Kassiopeia eine Reise durch das Sonnensystem erleben.

Ein Informationsstand befindet sich auf dem Marktplatz Glashütte und kann im Rahmen der ErlebnisZEIT besucht werden.

www.vr-infotainment.de