Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Anzeige

Mit Bahn und Bus in den Frühling

Der Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) ist in Frühlingsstimmung und bietet seinen Gästen ab sofort wieder längere Einsatzzeiten, dichtere Fahrpläne und tolle Touren.

 3 Min.
Teilen
Folgen
NEU!
Bequemer, kostengünstiger und umweltfreundlicher - mit dem VVO kann man seine Region optimal erkunden.
Bequemer, kostengünstiger und umweltfreundlicher - mit dem VVO kann man seine Region optimal erkunden. © Verkehrsverbund Oberelbe GmbH

Der Frühling ist da und Busse und Bahnen im Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) laden zu Ausflügen ein. Passend zum Start in die Saison bieten die zwölf Partner im VVO mehr Platz, dichtere Fahrpläne und längere Einsatzzeiten.

An Sonntagen fahren zusätzliche S-Bahnen in die Sächsische Schweiz, wo zudem mehr Busse rollen. Im Osterzgebirge bieten sich drei PlusBus-Linien für ausgiebige Touren an. Im Elbland startet die beliebte Stadtrundfahrt der Verkehrsgesellschaft Meißen (VGM) in die neue Saison: Alle 30 Minuten rollt der Bus durch die Altstadt und bis zur Porzellan-Manufaktur. Die Linie M verbindet wieder bis zu fünfmal täglich Meißen und Moritzburg. Zudem rollen die Busse zwischen Moritzburg und Dresden an Wochenenden im Halbstunden-Takt.

Am 22. April ist VVO-Entdeckertag

Mit der ganzen Familie den Frühling in der Region genießen - mit dem VVO geht das kostengünstig, einfach und bequem.
Mit der ganzen Familie den Frühling in der Region genießen - mit dem VVO geht das kostengünstig, einfach und bequem. © Verkehrsverbund Oberelbe GmbH

Zum VVO-Entdeckertag am Freitag, dem 22. April 2022 fahren zwei Erwachsene und bis zu vier Schüler bis zum 15. Geburtstag besonders günstig. Mit der Familientageskarte für eine Tarifzone zum Preis von 10,60 Euro können Sie durch den gesamten Verbund reisen. Mit dem Ticket fahren Sie an diesem Tag zusätzlich auf den Dresdner Bergbahnen kostenfrei. Bei der Stadtrundfahrt Meißen, der Lößnitzgrundbahn, der Weißeritztalbahn und der Kirnitzschtalbahn zahlen Sie nur den ermäßigten Preis, die vier Schüler bis zum 15. Geburtstag sind kostenfrei unterwegs. Mehr Infos zum VVO-Entdeckertag gibt es hier.

Jetzt Bildungsticket beantragen

Die Schülerfahrkarte gibt es ab sofort bei einem der 12 Partner im VVO.
Die Schülerfahrkarte gibt es ab sofort bei einem der 12 Partner im VVO. © Verkehrsverbund Oberelbe GmbH

Haben Sie bisher die Fahrkarte für Ihr Kind beim Landkreis beantragt? Dann gibt es jetzt wichtige Neuigkeiten für Sie: Denn ab dem kommenden Schuljahr ändert sich das Verfahren. Eltern beantragen die Schülerfahrkarte – das BildungsTicket-Abonnement – nun direkt bei einem Verkehrsunternehmen im VVO. Dazu erhalten Schüler, die Ihre Fahrkarte bisher über das Landratsamt beantragt haben, ein Informationsschreiben des Landkreises, welches über die Änderungen informiert.

Da für die Beantragung des BildungsTickets grundsätzlich ein Schulnachweis erforderlich ist, kann dieses Anschreiben dann auch direkt als Schulbescheinigung genutzt werden. Laden Sie diesen Nachweis bei der Beantragung des Abos einfach mit hoch. Ein zusätzlicher Stempel der Schule ist nicht nötig. Beantragen Sie heute gleich das Abo zum BildungsTicket, damit Ihr Kind im neuen Schuljahr bequem mit Bus und Bahn zur Schule kommt. Weitere Informationen finden Sie auf der Website Ihres Landratsamtes bzw. Ihres Verkehrsunternehmens und hier.

Neue Fahrpreise ab April

Auch der VVO ist gezwungen Kostensteigerungen entgegenzuwirken. Um den Kunden den Übergang zu erleichtern, werden Tickets zu alten Preisen noch bis Ende Juni 2022 anerkannt.
Auch der VVO ist gezwungen Kostensteigerungen entgegenzuwirken. Um den Kunden den Übergang zu erleichtern, werden Tickets zu alten Preisen noch bis Ende Juni 2022 anerkannt. © Foto: Lars Neumann

Zum 1. April ändern sich die Fahrpreise im Verkehrsverbund Oberelbe. Gründe für die im Dezember von der Verbandsversammlung beschlossene Anpassung sind neue Tarifabschlüsse für die Mitarbeiter der zwölf Unternehmen sowie insbesondere die stark steigenden Kosten für Energie und Material. Damit sich alle Fahrgäste auf die Änderungen einstellen können, gelten Regeln für den Übergang. Einzelfahrausweise, 4er-Karten, Tages-, Wochen-, Monats- und 9-Uhr-Monatskarten zum alten Preis werden bis 30. Juni 2022 anerkannt. Alle Informationen zu Gültigkeiten, neuen Preisen und dem Ticketumtausch finden Sie hier.

Alle Informationen im Kundenmagazin OberelbeTakt

© Verkehrsverbund Oberelbe GmbH

Alle Informationen zum Start in den Frühling fasst der VVO in seinem aktuellen Kundenmagazin OberelbeTakt zusammen. Das PDF zum Heft gibt‘s hier. Alternativ gibt es die aktuelle Ausgabe auch in allen Servicestellen der Partner, vielen öffentlichen Einrichtungen und natürlich in den Zügen und S-Bahnen im VVO.