Oberlausitz: Premiere für neues Musikfest

Bautzen. Die Oberlausitz bekommt ein neues Klassikfestival mit einem besonderen Konzept. „Alle Konzerte haben freien Eintritt“, teilen die Organisatoren mit. Ursprünglich sollte das Kammermusikfest Oberlausitz bereits im Frühjahr Premiere haben. Wegen Corona musste es jedoch verschoben werden. Geplant sind nun sechs Konzerte vom 16. bis 19. September.
Veranstaltungsorte sind die Schlösser in Oberlichtenau, Gröditz, Milkel und Kuppritz. Das Eröffnungskonzert findet am 16. September in der Kirche von Baruth statt. Auch ein Sonderkonzert für Kinder und eine Führung durch die Bautzener Orgelbaufirma Eule zählen zum Programm.
Musiker aus zehn Nationen
Gestaltet werden die Konzerte von Musikern aus zehn Nationen, darunter renommierte Vertreter und neue Gesichter der Klassikszene, so die Organisatoren. Die Konzertbesucher werden um Spenden für Vorhaben in den Veranstaltungsorten gebeten. Dies solle helfen, identitätsstiftende Kulturgüter zu erhalten, sagt Intendant Hagen W. Lippe-Weißenfeld, dessen Vorfahren über Jahrhunderte in der Region lebten.
„Die Oberlausitz steckt voller kultureller Potenziale, die wir künftig gemeinsam weiterentwickeln wollen.“ Das Festival wird künstlerisch vom Cellisten Ramón Jaffé, der an der Dresdner Musikhochschule lehrt, und seiner Tochter, der Harfenistin Serafina Jaffé, geleitet. Aufgrund der begrenzten Platzkapazitäten wegen der Corona-Hygieneregelungen werden Auftakt und Abschluss der ersten Ausgabe auf große Leinwände in Zelten live übertragen, aufgezeichnet und auf Youtube im Internet verfügbar gemacht. (SZ/usb)
Programm:
16. September, 15 Uhr: Sonderkonzert für Kinder in der Kreismusikschule Bautzen
16. September, 19.00 Uhr: Eröffnungskonzert in der Kirche Baruth
17. September, 15.30 Uhr: Führungen durch die Firma Hermann Eule Orgelbau Bautzen
17. September, 19.00 Uhr: Hauskonzert im Barockschloss Oberlichtenau
18. September, 19.00 Uhr: Kammerkonzert im Schloss Gröditz
19. September, 15.00 Uhr: Hauskonzert im Schloss Kuppritz
19. September, 19.00 Uhr: Abschlusskonzert im Schloss Milkel
www.kammermusikfest-oberlausitz.de
Für den kostenlosen Newsletter „Kamenz kompakt“ können Sie sich hier anmelden.
Mehr Nachrichten aus Bautzen lesen Sie hier.