Neue Pläne für Schloss Radibor

Radibor/Berlin. Schloss Radibor hat einen neuen Eigentümer. Der Berliner Landschaftsarchitekt Florian Heilbronner hat das denkmalgeschützte Gebäude vom Vorbesitzer erworben und bereits mit den ersten Notsicherungsmaßnahmen am Dach begonnen, teilt er am Telefon mit. Zwei bis drei Jahre, schätzt er, werde er brauchen, um das rund 300 Jahre alte Anwesen zu sanieren. Anschließend will er Teile des Gebäudes mit seiner Familie bewohnen.
Gänzlich unzugänglich für die Öffentlichkeit werden Schloss und Park aber nicht werden, versichert er. So plant er, die Räumlichkeiten für private Feiern - etwa Hochzeiten - im Luxussegment zur Verfügung zu stellen. Auch Übernachtungsmöglichkeiten sollen bei diesen Anlässen in der barocken Schlossatmosphäre buchbar sein.
Auf Schloss Radibor aufmerksam wurde Florian Heilbronner durch das Internet. "Wir waren auf der Suche nach einem Schloss oder einem vergleichbaren Anwesen in Ostdeutschland und haben uns auch eine Reihe von Immobilien angesehen", sagt er. Viele Objekte aber, sagt er, seien schlecht saniert und überteuert gewesen, weshalb die Wahl letztlich auf das unsanierte Radiborer Schloss gefallen sei. Sein erklärtes Ziel ist, die barocke Raumstruktur wieder erlebbar zu machen: "Das wird fantastisch", verspricht er. (SZ/fsp)
