Neuer Ansprechpartner im Bauamt in Steinigtwolmsdorf

Steinigtwolmsdorf. Friedemann Gruhl ist seit Anfang des Jahres in der Gemeindeverwaltung Steinigtwolmsdorf fürs Bauamt zuständig. Der gebürtige Crostauer hat in den vergangenen fünf Jahren als Polier im Tief- und Straßenbau für die Firmen STL Bau Löbau und Bistra Bau aus Schmölln-Putzkau gearbeitet und war vorher zwölf Jahre im hessischen Gießen für ein Unternehmen tätig, das sich vor allem auf Abriss und Revitalisierung spezialisiert hatte.
Aus Heimatverbundenheit und familiären Gründen war der 39-Jährige wieder zurück ins Oberland gekommen und stellt sich nun im Steinigtwolmsdorfer Bauamt neuen Herausforderungen. „Nun kann ich auch planerisch mitgestalten, und genau das reizt mich an der neuen Stelle“, sagt Friedemann Gruhl.
Er arbeite sich nun in die laufenden und kommenden Projekte der Steinigtwolmsdorfer Verwaltung ein. Dazu gehören unter anderem der geplante Abriss des Ringenhainer Erbgerichtes sowie die Weiterführung des Radweges nach Tschechien. Der führt südwestlich von Steinigtwolmsdorf in Richtung des böhmischen Nachbarorts Lobendava (Lobendau) und hat eine Lücke von 800 Metern Schotterpiste, die nun geschlossen werden soll. (SZ/bsp)