SZ +
Bischofswerda
Bischofswerdaer Kulturhaus: Wer zieht in welchen Raum?
4 Min.

Bischofswerda. Die Lichttraverse vor der Bühne im großen Saal des ehemaligen Kreiskulturhauses in Bischofswerda ist heruntergelassen. Einsam hängt noch ein Scheinwerfer daran. Teile des Parketts liegen unter einem Fenster. Begeistert schaut Danyel Pfingsten nach oben. „Dieser Deckenspiegel ist der Hammer, die geschwungene Empore ist toll, das Treppengeländer müssen wir erhalten. Haben Sie schon die Lampen gesehen?“, sagt der Architekt und Büroleiter der IPROconsult in Dresden zu seiner Kollegin Sabine Schlicke. Ihr gemeinsamer Auftrag ist, das Denkmal am Schiebocker Stadtrand in ein multifunktionales Kommunal- und Kulturzentrum zu verwandeln.