SZ + Dippoldiswalde
Merken

Caravanplätze an der Malter sind zu Ostern schon voll belegt

Zum ersten Mal seit 2019 öffnen die Freizeiteinrichtungen zu Ostern wieder normal. Was die kommende Saison an der Talsperre Malter verspricht.

Von Franz Herz
 4 Min.
Teilen
Folgen
Marlen Kadner, die Bäderchefin an der Malter, steht hier an den Mietwohnwagen im Campingplatz Paulsdorf , die jetzt zu Ostern zum ersten Mal im Jahr ausgebucht sind.
Marlen Kadner, die Bäderchefin an der Malter, steht hier an den Mietwohnwagen im Campingplatz Paulsdorf , die jetzt zu Ostern zum ersten Mal im Jahr ausgebucht sind. © Karl-Ludwig Oberthür

Die Saison an der Talsperre Malter beginnt jetzt zu Ostern. Das Wasser ist zwar noch zu kalt zum Baden. Wir hatten die Woche ja noch Nachtfröste. Aber auf dem Campingplatz sind schon alle Caravanplätze über die Ostertage ausgebucht.

Verheißungsvoller Start in die Sommersaison

„Wir freuen uns ja generell, dass wir Ostern wieder ganz normal öffnen können“, sagt Marlen Kadner. "Die letzten zwei Jahre war das nicht möglich." Kadner ist Geschäftsführerin der Weißeritztal Erlebnisgesellschaft (WTE), welche die Bäder an der Talsperre bewirtschaftet. Die neue Saison an der Talsperre läuft gut an. Die ausgebuchten Caravanplätze sind ein verheißungsvoller Saisonauftakt, berichtet Kadner.

Diese Woche haben die Mitarbeiter das untere Sanitärgebäude vorgerichtet, das im Winter geschlossen war. Auch die Miet-Wohnwagen, welche fest auf dem Campingplatz stehen und von der WTE ähnlich wie Ferienwohnungen vermietet werden, haben sie gereinigt und für den Einsatz vorbereitet.

Die Vorbereitungen auf die Badesaison laufen bereits

Die Badesaison startet traditionell Mitte Mai, kaum früher. Denn selbst, wenn die nächsten Tage schönes Frühlingswetter bringen, ist das Wasser noch nicht warm genug. Die Vorbereitungen benötigen ihre Zeit. Die Wasserattraktionen werden aus dem Lager geholt und überprüft, die Boote gestrichen, die Bootsstege überprüft, Unkraut beseitigt. Da ist einiges zu tun bis zum Saisonstart. Auf jeden Fall beginnt die Badesaison früher als in den vergangenen Jahren. Da durften die Menschen wegen der Hygienekonzepte erst im Juni wieder in die Freibäder.

Von der Pfingstparty bis zum Drachenbootrennen

Parallel dazu bereiten die Mitarbeiter auch das normale Veranstaltungsprogramm vor. Die erste Veranstaltung ist die Pfingstparty, die sich vor allem an die Camper richtet. Saisonhöhepunkt wird wieder Malter in Flammen am Wochenende von 15. bis 17. Juli. Anfang August folgen das Kinderfest, im September das Drachenbootrennen und zum Saisonschluss am 17. September die Camperfete.

Neues Konzept für Malter in Flammen

Bei Malter in Flammen wird dieses Jahr das Konzept etwas verändert. Es läuft wieder in Verbindung mit dem Schmalspurbahnfestival. Die Veranstaltungen werden sich höchstwahrscheinlich auf das Strandbad in Paulsdorf konzentrieren. Die anderen beiden Bäder bleiben außen vor. Damit muss die Straße um die Talsperre nicht mehr gesperrt werden. Das spart eine Menge Organisationsaufwand und Kosten. Dafür wird das Festival um einen Tag verlängert und von Freitag bis Sonntag gehen. Am Freitag und Sonnabend sind Abendveranstaltungen geplant und am Sonntag ein ganztägiges Programm.

Preiserhöhungen auch in den Freibädern

Die Kostensteigerungen spürt die Erlebnisgesellschaft auch an allen Ecken und Enden. Das hat auch an der Malter eine Preiserhöhung zur Folge. „Wir haben aber auch eine Saisonkarte im Angebot. Das wurde oft nachgefragt“, sagt Alexander. Der Einzeleintritt für Erwachsene kostet dieses Jahr 4,50 Euro, eine Zehnerkarte 36 Euro.

Zusätzliche Parkplätze in Malter

Ein großes Problem ist die knappe Personaldecke. Die Erlebnisgesellschaft hat noch nicht genug Rettungsschwimmer und sucht händeringend. In der Coronazeit, als sie in Kurzarbeit waren, haben sich einige Beschäftigte nach anderen Stellen umgesehen. Nun sind auch Quereinsteiger willkommen. Für sie bietet die Erlebnisgesellschaft in Zusammenarbeit mit der Wasserwacht auch eine Ausbildung an. Sollte sich nicht genug Personal finden, wäre eine Ausweichmöglichkeit, im Hallenbad die Öffnungszeiten zu kürzen, sodass dort eine Schicht ausreicht und die anderen Mitarbeiter für die Strandbäder zur Verfügung stehen.

Für die Badegäste in Malter schafft die Erlebnisgesellschaft neue Parkplätze. Im hinteren Teil werden freie Fläche zum Parkplatz umgestaltet. Das bringt 30 bis 40 zusätzliche Stellplätze, berichtet Kadner.