Viele Bauvorhaben dieses Frühjahr in Dippoldiswalde

Es wird Frühling und das merkt man selbst an einem trockenen Dokument wie der Tagesordnung im Technischen Ausschuss des Dippser Stadtrats. Die ist ungewöhnlich umfangreich und verspricht an vielen Stellen in der Stadt neues Leben.
14 Bauvorhaben in Dipps und seinen Ortsteilen
Viele Bauherren wollen jetzt ihre Projekte umsetzen. Die Liste reicht vom Bauantrag für ein Einfamilienhaus auf dem Standort einer ehemaligen Scheune im Unterdorf von Sadisdorf bis zum Neubau eines Sommergartens in Malter. Insgesamt 14 Vorhaben liegen den Stadträten vor, damit sie dazu Stellung nehmen können. Die endgültige Entscheidung über eine Genehmigung trifft das Landratsamt.
Einfamilienhäuser, Ausbauprojekte und das Pfarrhaus
Die Bauanträge kommen aus dem gesamten Stadtgebiet. In der Kernstadt und dem Gewerbegebiet laufen Aktionen ebenso wie in verschiedenen Ortsteilen. Der Umbau des Pfarrhauses in Dippoldiswalde liegt den Ausschussmitgliedern vor, fünf neue Einfamilienhäuser in verschiedenen Ortsteilen, Um- und Ausbauten.
Lkw-Service plant Bremsenprüfstand, zögert jetzt aber
Zwei Firmen im Gewerbegebiet Reinholdshain haben ebenfalls Baupläne vorgelegt. Der Lkw-Service Pötzsch hat Pläne eingereicht, um sein Betriebsgebäude so zu erweitern, dass er einen Bremsenprüfstand einbauen kann. Das Verfahren für die Baugenehmigung läuft schon. Allerdings hat das Unternehmen die Investitionspläne angesichts der aktuell unsicheren Wirtschaftslage zurückgestellt, wie Geschäftsführerin Katrin Fröhlich mitteilte. Bei einem anderen Bauantrag im Gewerbegebiet geht es um die Schaffung von sechs Pkw-Stellplätzen an einer günstigeren Stelle als es der bisherige Bebauungsplan vorsieht.
Technischer Ausschuss Dippoldiswalde, Mittwoch, 6. April, 18 Uhr, Kulturzentrum Parksäle.