Waldschänke kurz vor der Wiedereröffnung

Viel fehlt nicht mehr, damit die Waldschänke in Obercunnersdorf an der Talsperre Klingenberg wieder eröffnen kann. Bautechnisch ist die Gaststätte so gut wie fertig. „Es fehlt nur noch eine Türzarge. Aber die wird diese Woche geliefert“, sagt Frank Kunath, der Inhaber der Waldschänke. Vereinzelt hatte es Bauverzug gegeben, weil die Firmen in Folge der Corona-Pandemie Lieferschwierigkeiten hatten.
Wichtige Stempel fehlen noch
Kunaths Hauptproblem liegt auf einer anderen Ebene. Einige wichtige Stempel fehlen ihm noch. Ausgerechnet an den Brandschutzauflagen hängt derzeit die Wiedereröffnung. Bevor nicht nachgewiesen ist, dass diese alle erfüllt sind, kann Kunath die Türen noch nicht wieder für Besucher aufsperren. Einen genauen Zeitpunkt dafür kann er deshalb noch nicht nennen.
Die Waldschänke ist eine beliebte Ausflugsgaststätte, die direkt oberhalb der Talsperre Klingenberg liegt. Sie ist im Januar 2019 soweit abgebrannt, dass sie von Grund auf neu aufgebaut werden musste. Das Feuer hatte das obere Stockwerk komplett zerstört. Im Erdgeschoss waren weniger Brandschäden, sondern mehr Wasserschäden zu beklagen. Kunath konnte nur einzelne Möbelstücke retten. Das Feuer ist von einem Kurzschluss in einer Zimmerdecke ausgelöst worden, wie die Ermittler herausgefunden haben. Die Löscharbeiten waren erschwert, weil es sehr mühsam war, Löschwasser an den Brandort heranzuführen. Beim Wiederaufbau ist das Gebäude in seinen früheren Ausmaßen neu hergestellt worden. Nur innen wurde die Raumaufteilung etwas verändert.
Mehr Nachrichten aus Dippoldiswalde und Umgebung lesen Sie hier.