Der komplizierteste Fußwegbau in Dipps

Bis Mai dauert die Baustelle jetzt noch, wegen der die Alte Altenberger Straße in Dipps zwischen Obertorplatz und Busbahnhof derzeit gesperrt ist, informierte Oberbürgermeisterin Kerstin Körner (CDU). So lange müssen die Autofahrer in Richtung Reichstädt noch die Umleitung über die B 170 und die Rampe am Museum vorbei nehmen.
Das Geld kommt aus dem Topf für die Stadtkernsanierung
Hier wird der Fußweg gebaut. Das klingt einfach, ist es in diesem speziellen Fall aber gar nicht. Denn es ist zugleich eine Straßenbefestigung mit mehreren Stützmauern. Dafür mussten die Fundamente erneuert und die Mauern verankert werden. Auch Treppen in die Grundstücke waren neu zu bauen. Teilweise mussten die Bauleute vorsichtig von Hand schachten, weil im Untergrund Leitungen liegen. All das dauert seine Zeit, geht jetzt aber dem Ende zu. Es dürfte einer der kompliziertesten Fußwegbauten im Stadtgebiet sein.
Auch die Finanzierung zeigt, wo die Schwierigkeiten liegen. Für die Mauern und Stützwände wurde der Auftrag für 312.000 Euro an die Landschaftsgestaltung, Straßen-, Tief- und Wasserbau GmbH vergeben. Der eigentliche Fußwegbau kostet nur halb so viel, rund 157.000 Euro. Die Stadt bezahlt dieses Vorhaben aus Geldern der Stadtkernsanierung.