Döbelner springt doppelt zu Meisterehren

Döbeln. Besser hätte das Jahr nicht anlaufen können. Maximilian Skarke vom Döbelner SC hat bei den Mitteldeutschen Einzelmeisterschaften in Halle zwei Titel geholt.
In der Altersklasse U18 war er sowohl im Weitsprung als auch im Dreisprung erfolgreich. Nach dem Titel im Siebenkampf waren das schon die Mitteldeutschen Titel 2 und 3 in diesem Jahr.
Als erste Disziplin war der Weitsprung an der Reihe. „Gleich im ersten Versuch hat Maximilian das Brett gut getroffen und mit 6,69 Metern gleichzeitig seinen weitesten Sprung in die Grube gebracht“, sagte Vater Ronny Skarke, der Maximilian bei den Wettkämpfen betreut.
Nach dem guten ersten Sprung konnte Maximilian volles Risiko gehen, was jedoch nicht mehr mit einer Steigerung belohnt wurde. Sein ärgster Verfolger an diesem Tag war David Krivan vom LC Jena, der jedoch über 6,50 Meter nicht hinauskam und sich mit Silber begnügen musste.
Zweiter Platz in der Dreisprung-Bestenliste
Im nachfolgenden Dreisprung konnte Maximilian sich eigentlich nur selbst schlagen. Aber auch hier saß der erste Versuch. Mit 13,88 Metern stellte er zudem eine neue Bestleistung auf. Der Döbelner sprang eine starke Serie und erzielte noch Weiten von 13,85 und 13,84 Meter. „Jedoch hat der anstrengende Weitsprung zuvor zu viele Körner gekostet, sodass es für sein anvisiertes Ziel – eine Weite von 14 Metern – nicht ganz gereicht hat“, so Ronny Skarke.
Dies wäre die Norm für die Ende Februar anstehenden Deutschen Hallenmeisterschaften in der höheren Altersklasse U20 gewesen. „Darüber hinaus belegt Maximilian mit dieser Weite derzeit Platz zwei in der deutschen Bestenliste der Altersklasse U18. Im Weitsprung liegt er mit 6,83m derzeit auf Platz vier“, sagte der Vater nicht ohne Stolz.
Bei den Mitteldeutschen Meisterschaften haben in der Altersklasse U18 zwei weitere Athleten des Döbelner SC teilgenommen. Patrick Biendara belegte im Kugelstoßen Platz vier (13,76 m) und Sascha Jahn landete im Diskuswurf auf Rang sieben (36,77 m).
Maximilians Schwester Johanna konnte am gleichen Tag ebenfalls einen Erfolg feiern. Sie startete in Chemnitz bei den Landesmeisterschaften. Im Kugelstoßen der Altersklasse W14 und wurde sie mit einer weite von 9,10 Metern Vize-Hallenmeisterin. Sie erfüllte damit die Norm für die Mittelldeutschen Meisterschaften in der Altersklasse U16.