Frank Korn

Frank Korn, Redakteur beim Döbelner Anzeiger.
Geboren 1961 in Karl-Marx-Stadt (heute Chemnitz). Nach Maschinenbaustudium zunächst knapp vier Jahre als Konstrukteur tätig. Seit 1991 freier Mitarbeiter beim Döbelner Anzeiger, von 1992 bis 1994 Volontariat. Seit 1994 Lokalsportredakteur, seit 2013 vor allem Lokalredakteur.

Artikel von Frank Korn
Hohe Aufklärungsquote bei sexuellem Missbrauch
SZ +
Hohe Aufklärungsquote bei sexuellem Missbrauch
Im vergangenen Jahr sind in Mittelsachsen 349 Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung registriert worden. Mehr als 2021. So sieht die Statistik in den einzelnen Bereichen aus.
Interesse an mittelsächsischer Berufewoche steigt
Freischalten Freischalten
Interesse an mittelsächsischer Berufewoche steigt
243 regionale Unternehmen haben ihre Türen für Schüler geöffnet, um ihnen aktuelle Ausbildungsmöglichkeiten der Region näher zu bringen. Eine Bilanz.
Was die Schulleiter in der Region Döbeln vom einheitlichen Abitur halten
SZ +
Was die Schulleiter in der Region Döbeln vom einheitlichen Abitur halten
Bis zur Angleichung des Abiturs ist noch ein paar Jahre Zeit. In den Gymnasien der Region wird der Schritt begrüßt, aber es gibt auch Kritik. Was diesmal anders ist.
Großweitzschen hat neuen Feuerwehrchef
SZ +
Großweitzschen hat neuen Feuerwehrchef
Steven Höhne hat das Amt des Gemeindewehrleiters von Knut Herrmann übernommen. Warum es zu dem Wechsel gekommen ist.
Mittelsächsisches Gesundheitsamt gewährt Einblick per Video
SZ +
Mittelsächsisches Gesundheitsamt gewährt Einblick per Video
Pro Schuljahr werden etwa 3.000 Kinder vor der Einschulung untersucht. Welche Aufgaben die Behörde außerdem bewältigt.
Kriebstein: Wepa unterbreitet Hilfsangebot
SZ +
Kriebstein: Wepa unterbreitet Hilfsangebot
Die Wepa zeigt sich von der Entwicklung bei Kübler & Niethammer betroffen. Wie den Mitarbeitern der Nachbarfabrik geholfen werden soll.
Gersdorfer Kita wird aufgestockt
SZ +
Gersdorfer Kita wird aufgestockt
Auf den Anbau kommt noch ein weiteres Stockwerk. Auch ein weiteres Problem wird gelöst.
Fußball: Keiner geht leer aus
SZ +
Fußball: Keiner geht leer aus
Die Fußballer der Region haben in der Kreisoberliga allesamt gepunktet. Welche Teams dabei einen Rückstand verkraftet haben.
Vierseithof in Eichardt verschwindet
SZ +
Vierseithof in Eichardt verschwindet
Die Gebäude stehen seit langem leer. Das Grundstück gehört dem Freistaat Sachsen. Was jetzt damit geplant ist.
Alte Schmiede in Gersdorf verschwindet
SZ +
Alte Schmiede in Gersdorf verschwindet
In dem Gebäude hatte früher der Bauhof seinen Sitz. Warum sich die Freiwillige Feuerwehr über den Abriss freut.
Straßenbau im Gewerbegebiet Ostrau beginnt
SZ +
Straßenbau im Gewerbegebiet Ostrau beginnt
Im nördlichen Teil des Areals sollen Straßen, Fußwege und die Beleuchtung saniert werden. Wann es losgeht und wie lange es dauern soll.
Martin-Luther-Gymnasium Hartha will Unterricht straffen
SZ +
Martin-Luther-Gymnasium Hartha will Unterricht straffen
An der Schule ist Blockunterricht eingeführt worden. Vorerst zur Probe. Was sich die Schulleiterin davon verspricht.
Region Döbeln: Lauftour startet in die 19. Saison
Freischalten Freischalten
Region Döbeln: Lauftour startet in die 19. Saison
Mit dem Oschatzer Stadtlauf beginnt am Sonntag die Mittelsächsische Lauftour 2023. Welche Veranstaltungen für dieses Jahr geplant sind.
Geringswalde: Polizei gibt Brandhaus wieder frei
SZ +
Geringswalde: Polizei gibt Brandhaus wieder frei
Die Familie will so schnell wie möglich wieder in ihr Haus zurück. Wie sie von der Stadt und von Spendenwilligen unterstützt wird.
Döbeln: Tischtennis bei bester Laune
SZ +
Döbeln: Tischtennis bei bester Laune
Bei den Special Olympics treten Sportler mit intellektueller Beeinträchtigung gegeneinander an. Fairness spielt auch bei ihnen eine große Rolle.
Fußballer aus Hartha und Roßwein stehen im Viertelfinale
SZ +
Fußballer aus Hartha und Roßwein stehen im Viertelfinale
Das Achtelfinale des Kreispokals wird nur zur Hälfte ausgetragen. Warum sich die Roßweiner Fußballer nicht so richtig über ihren Sieg freuen können.