Zschaitz: Bücher rund um die Uhr

Zschaitz. Den Zschaitzern ist es in der Vergangenheit schon oft gelungen, aus wenig viel zu machen. Und so wurde aus einer ausgedienten Telefonzelle eine Bücherzelle.
Diese steht an der Kreuzung in Zschaitz direkt neben der Anschlagtafel. Das Telefonhäuschen ist lediglich an der Form zu erkennen. Ansonsten ist die Bücherzelle neu beklebt und eingerichtet, Regale eingebaut worden.
„Es ist eine Ergänzung zu den Angeboten, die unsere Bibliotheken in Lüttewitz und in Ottewig anbieten. In der Bücherzelle gibt es Hinweise auf die Einrichtungen und deren Öffnungszeiten“, sagte Bürgermeister Immo Barkawitz (parteilos).
Literarischer Kreislauf
Vorteil der Bücherzelle sei, dass sie rund um die Uhr geöffnet hat. „Es müssen auch keine Formulare ausgefüllt werden, um kostenlos Bücher auszuleihen“, so Immo Barkawitz.
Allerdings benötige es Vertrauen in die Leute, dass sie entweder neue Bücher dazustellen oder die ausgeliehenen zurückbringen. Dabei geht es nicht nur um Romane. Auch Sachbücher und Kinderbücher sind gern gesehen.
Die ersten Bücher sind aus dem Bestand der ehemaligen Gemeindebibliothek, von Bürgern und vom Bürgermeister selbst. „Im Idealfall entsteht ein literarischer Kreislauf“, so Immo Barkawitz.
Ohne Regeln geht es nicht
Er hat auch ein paar Regeln für die Nutzung der Bücherzelle aufgestellt. So sollen nicht mehr Bücher mitgebracht werden, als in die Regale passen. Die Lektüre muss so eingeräumt werden, das kein Buch herausfallen und jemanden verletzten kann.
Die Regale sind nicht zum Klettern da und es soll kein Müll in die Bücherzelle geworfen werden. Auch wenn es schon viele dankbare Nutzer des Angebotes gibt, so ist auch schon randaliert worden.
„Schade, dass es immer noch solche Unverbesserlichen gibt, die den Einsatz anderer mit Füßen treten und die Versuche, unser Dorf weiter zu gestalten, behindern“, heißt es aus der Gemeindeverwaltung. Gleichzeitig wird sich bei den Bürgern bedankt, die alles wieder in Ordnung gebracht haben.