Dresden. Rund 600 Menschen waren ab 15 Uhr für etwa zwei Stunden in der Dresdner Innenstadt weitestgehend ohne Masken und Abstand zueinander unterwegs. Die Menge war am Neumarkt losgelaufen, und dann weiter über die Prager und St.- Petersburger Straße sowie die Wilsdruffer Straße gezogen.
Die Polizei hielt sich zunächst zurück mit dem Hinweis, das Geschehen "genau zu beobachten." Aufgrund der Größenordnung der Protestierenden wurden jedoch umgehend mehr als 400 Beamte der Bereitschaftspolizei sowie der Bundespolizei, die in Chemnitz im Einsatz waren, zur Unterstützung gerufen.
Als die Einsatzbeamten am Georgplatz gegen 16.20 Uhr auf die Personengruppe trafen, flüchteten die Protestierenden umgehend in verschiedenste Richtungen.
Die Polizeibeamten konnten zwei Wortführer der Protestaktion feststellen. Gegen die beiden Deutschen im Alter von 30 und 37 Jahren wird wegen des Verstoßes gegen das Versammlungsgesetz ermittelt. Zudem wurde gegen drei weitere Personen Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen des Verstoßes gegen die Sächsische Corona-Schutz-Verordnung eingeleitet.
Die Dresdner Polizei wird die während des Einsatzes gefertigte Videodokumentation auswerten, teilte sie mit. Weitere Ermittlungsverfahren wegen Verstößen gegen die Sächsische Corona-Schutz-Verordnung sind zu erwarten.
Während des Marsches hatten die Beamten, um nach eigenen Angaben "Gefahrensituationen auszuschließen", mehrere Straßen abgesperrt. Es kam zu Verkehrsbehinderungen für Autofahrer und Öffentlichen Personennahverkehr.