Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Freischalten Freischalten Dresden
Merken

Nach Mega-Zoff mit Stadt und Land: So wird der CSD in Dresden gefeiert

Vom 30. Mai bis zum 1. Juni wird der Christopher Street Day (CSD) in Dresden begangen. Der Status des Straßenfests stand auf der Kippe. Was Interessierte erwartet und wann der große Demozug durch Dresden zieht.

Von Andreas Weller
 4 Min.
Teilen
Folgen
NEU!
DVB-Vorstand Lars Seiffert und CSD-Vorstandssprecher Ronald Zenker im neuen Dresdner "Pride"-Bus, der beim CSD zum Einsatz kommen wird.
DVB-Vorstand Lars Seiffert und CSD-Vorstandssprecher Ronald Zenker im neuen Dresdner "Pride"-Bus, der beim CSD zum Einsatz kommen wird. © René Meinig

Dresden. Es ist der 31. CSD in Dresden. Das ist der Fest-, Gedenk- und Demonstrationstag von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Transgender-Personen und Intersexuellen. In Dresden gibt es dafür ein Straßenfest und als Höhepunkt eine Großdemonstration mit mehreren Tausend Teilnehmern. Als Neuerung gibt es erstmals einen "Pride"-Bus der Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB), der gleich eine besondere Funktion einnimmt. Was die Dresdnerinnen und Dresdner erwartet.

Was hat es mit dem neuen Bus auf sich?

Bereits registriert? Zum Login

Mit meiner Anmeldung stimme ich der Werbevereinbarung zu. Für die anmeldepflichtige Nutzung der Services und Produkte der DDV Mediengruppe GmbH & Co. KG gelten die AGBs der DDV Mediengruppe GmbH & Co. KG. Bitte nehmen Sie zusätzlich unsere Datenschutz-Hinweise zur Kenntnis.