Andreas Weller

Artikel von Andreas Weller
Elterntaxis: Halteverbote vor Dresdner Schulen kommen
SZ +
Elterntaxis: Halteverbote vor Dresdner Schulen kommen
Um die Probleme rund um Elterntaxis zu entschärfen, hat der Dresdner Stadtrat nun ein Modellprojekt beschlossen. Was genau dahinter steckt.
Dresden stellt Forderungen an Bund für neue Bundesstraße B6
Dresden stellt Forderungen an Bund für neue Bundesstraße B6
Eine Bürgerinitiative von Anwohnern hat einen politischen Erfolg errungen. Der Dresdner Stadtrat beschließt, Nachbesserungen bei der Planung der Straße zu fordern.
Dresdner Asyl-Debatte: "Dann wird die Messe wieder zur Massenunterkunft"
Dresdner Asyl-Debatte: "Dann wird die Messe wieder zur Massenunterkunft"
Dresden wird dieses Jahr rund 2.200 neue Geflüchtete aufnehmen müssen. Dafür will die Stadt Container aufstellen. Sollte der Stadtrat dagegen stimmen, gebe es nur noch zwei Alternativen, sagt OB Hilbert.
Gericht stellt Verstöße bei Dresdner OB-Wahl fest, weist Klagen aber ab
Gericht stellt Verstöße bei Dresdner OB-Wahl fest, weist Klagen aber ab
Bei der Dresdner OB-Wahl wurden Fehler gemacht, das hat jetzt das Verwaltungsgericht bestätigt – und die Klagen dennoch abgewiesen.
Dresdner Rathausposten: "Eher Lotterie als verantwortungsvolle Aufgabenverteilung"
SZ +
Dresdner Rathausposten: "Eher Lotterie als verantwortungsvolle Aufgabenverteilung"
Der Kampf um Posten im Dresdner Rathaus zieht sich weiter. Nachdem Oberbürgermeister Dirk Hilbert (FDP) eine neue Spitzenposition geschaffen hat, gibt es Kritik. Außerdem schwelt die Stellvertreterfrage.
Meinung: Dresdner CDU fischt auf Asyl-Irrfahrt in trübem Gewässer
Meinung: Dresdner CDU fischt auf Asyl-Irrfahrt in trübem Gewässer
Dresden soll kein "sicherer Hafen" für Geflüchtete mehr sein, die Standorte der geplanten Unterkünfte seien "ungeeignet". Mit solchen Aussagen erweist sich die CDU als ungeeignet, Verantwortung zu tragen - ein Kommentar.
Container-Standorte für Geflüchtete in Dresden: Stadträte machen Druck auf OB
SZ +
Container-Standorte für Geflüchtete in Dresden: Stadträte machen Druck auf OB
Oberbürgermeister Dirk Hilbert will nicht an den Bürgerversammlungen zu den Container-Standorten in Dresden teilnehmen. Das erzürnt die Stadträte, sie fordern ein Umdenken und ein Sicherheitskonzept.
Meinung: Der neue Direktor ist nicht OB Hilberts Problem
Meinung: Der neue Direktor ist nicht OB Hilberts Problem
Dresdens Stadtoberhaupt schafft neue Strukturen im Rathaus und einen entscheidenden Posten. Der Fehler liegt aber im neuen System. Ein Kommentar.
Weshalb Dresdens OB Hilbert einen Direktorenposten schafft
SZ +
Weshalb Dresdens OB Hilbert einen Direktorenposten schafft
Der Oberbürgermeister baut das Dresdner Rathaus um. Mitarbeiter werden umgesetzt und ein enger Vertrauter von Dirk Hilbert (FDP) bekommt eine Schlüsselposition beim OB.
Wer wird OB-Stellvertreter in Dresden? Streit geht in die nächste Runde
SZ +
Wer wird OB-Stellvertreter in Dresden? Streit geht in die nächste Runde
Dresdens Oberbürgermeister Dirk Hilbert und der Stadtrat sind sich uneins, wer Hilberts Vize werden soll. Zwar hat es nun Gespräche gegeben, eine Lösung zeichnet sich dennoch nicht ab. Die Streitpunkte.
Container-Pläne für Geflüchtete: Kritik an Dresdens Oberbürgermeister Hilbert
Container-Pläne für Geflüchtete: Kritik an Dresdens Oberbürgermeister Hilbert
Mehrere Container sollen in Dresden zur Unterbringung Geflüchteter aufgebaut werden. Bürgerversammlungen sollen dem zu erwartenden Protest Einhalt gebieten. Dass diese ohne OB Hilbert geplant sind, sorgt für Kritik.
"Automobil in Dresden" polarisiert: Braucht Dresden wirklich eine Initiative für Autofahrer?
Freischalten Freischalten
"Automobil in Dresden" polarisiert: Braucht Dresden wirklich eine Initiative für Autofahrer?
Die Resonanz auf die Gründung von "Automobil in Dresden" sei gewaltig, sagen die Initiatoren. Kritiker meinen, die Verkehrswende werde konterkariert und die Initiative polarisiere nur noch weiter.
Was Dresdens Kulturbürgermeisterin mit dem Heidefriedhof plant
Was Dresdens Kulturbürgermeisterin mit dem Heidefriedhof plant
Die Gestaltung des Rondells auf dem Dresdner Heidefriedhof sei eine "Gleichsetzung der Dresdner Opfer mit Millionen ermordeten Juden" und "historisch falsch", sagt Kulturbürgermeisterin Annekatrin Klepsch. Deshalb will sie etwas ändern.
Grundschul-Vater siegt vor Gericht im Streit um Feriendorf Langebrück
SZ +
Grundschul-Vater siegt vor Gericht im Streit um Feriendorf Langebrück
Der umstrittene Betreiber des Feriendorfs Langebrück hat einen Vater aufgrund einer abgesagten Feier wegen Verleumdung verklagt. Das Dresdner Landgericht hat jetzt dazu geurteilt.
Schandfleck Nürnberger Platz in Dresden wird begrünt
Schandfleck Nürnberger Platz in Dresden wird begrünt
Jahrelang war die Brache in Südvorstadt ein Ärgernis. Das ändert sich nun. Die Initiative ist ein Beispiel für Dresdner Stadtbezirkspolitik. Weshalb es aber nur eine Zwischenlösung gibt.
Zoff um neuen Zuschnitt der Dresdner Landtagswahlkreise
SZ +
Zoff um neuen Zuschnitt der Dresdner Landtagswahlkreise
Dresden bekommt für die Landtagswahl im kommenden Jahr einen zusätzlichen Wahlkreis und hat dann acht. Wie diese verteilt werden, darüber gibt es Uneinigkeit.