SZ + Dresden
Merken

Das Dresdner Waldschlösschen ist verkauft

Das bekannte Dresdner Wirtshaus hat einen neuen Eigentümer. Schon bald wird hier wieder eine Gaststätte öffnen.

Von Luisa Zenker
 2 Min.
Teilen
Folgen
Das Brauhaus am Waldschlösschen hat seit Anfang 2021 geschlossen, nun soll es wieder öffnen. ©
Das Brauhaus am Waldschlösschen hat seit Anfang 2021 geschlossen, nun soll es wieder öffnen. © © Marion Doering

Dresden. Das bekannte Dresdner Lokal befindet sich in neuen Händen. Der frühere Eigentümer, Bayrische Hausbau, hat das "Waldschlösschen" an einen privaten Investor verkauft, heißt es vom Transaktionsunternehmen BGA Invest. Das vermittelte Gebäude an der Neustädter Elbseite hat eine Größe von etwa 14.700 Quadratmeter und vereint Büros, Einzelhandel und Gastronomie.

Das bekannte Lokal ist seit Anfang 2021 geschlossen. Nun soll das Brauhaus wieder belebt werden. Die Gastronomie-Flächen werden zukünftig von der Paulaner Brauerei angemietet, so das Unternehmen BGA Invest weiter.

Unlängst war bekannt geworden, dass die bekannten Dresdner Gastronomen Janet und Maik Kosiol das Traditionshaus oberhalb der Elbe nahe der Waldschlösschenbrücke übernehmen. Den Biergarten wollen die beiden Wirte zum 1. April eröffnen, den Rest des Hauses im ersten Halbjahr dieses Jahres. Hier soll zum ersten Mal das Franchise-Prinzip von "Paulaner" erprobt werden. Das heißt: Inneneinrichtung, Speisen, Getränke und Outfit der Kellnerinnen und Kellner sind vorgegeben. Ob in Singapur oder in Dresden alle Lokale von Paulaner sind einheitlich gestaltet. Das Ehepaar hat eine mittlere sechsstellige Summe in das Lokal investiert, Paulaner nochmal eine siebenstellige.

Janet und Maik Kosiol betreiben unter anderem die Elbterrasse Wachwitz, den Schwan am Neumarkt, das Brunetti, das Kitzo Alpenstüberl und das Brunetti. 2019 hat das Ehepaar auch das Traditionshaus Italienisches Dörfchen am Theaterplatz übernommen. Das hat seit dem 31. Oktober 2020 geschlossen, nun soll es im April wieder eröffnen.