SZ + Dresden
Merken

Dresden will Straße nach SED-Funktionärin benennen

Weil zwischen dem Käthe-Kollwitz-Ufer und der Florian-Geyer-Straße neue Wohnungen gebaut werden, entsteht auch eine Straße. Diese soll nach einer Frau benannt werden, die nicht unumstritten ist.

Von Andreas Weller
 4 Min.
Teilen
Folgen
Lea Grundig (Mitte) war 1967 als Präsidentin des VBK der DDR zu einer Kunstausstellung in Dresden.
Lea Grundig (Mitte) war 1967 als Präsidentin des VBK der DDR zu einer Kunstausstellung in Dresden. © ADN/Zentralbild

Dresden. In der Dresdner Altstadt entstehen mehrere Komplexe mit neuen Wohnungen zwischen dem Käthe-Kollwitz-Ufer und der Florian-Geyer-Straße. Für die neue Straße, die im Zuge der Bauvorhaben entsteht, hat der Stadtbezirksbeirat Altstadt einen Namensvorschlag gemacht. Diesen soll nun der Stadtrat bestätigen, schlägt die Dresdner Stadtspitze vor. Allerdings gibt es erhebliche Bedenken gegen die Person, nach der die Straße benannt werden soll.

Um welche Person geht es?

Sie möchten wissen, wie es weitergeht?
Monatsabo abschließen & flexibel bleiben
30 Tage für 1,99€
danach 9,90€/Monat
  • 30 Tage für 1,99€ lesen
  • Flexibel kündbar
  • Alle News aus Ihrer Region, Sachsen und der Welt
Unsere Empfehlung
Jahresabo abschließen & dauerhaft sparen
30 Tage für 1,99€
danach 7,90€/Monat
  • 30 Tage für 1,99€ lesen
  • Danach monatlich 20% sparen
  • Alle News aus Ihrer Region, Sachsen und der Welt
Sind Sie Student/in? Hier Vorteil sichern!