Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
SZ + Dresden
Merken

Warum das Palais im Großen Garten in Dresden plötzlich komplett verhüllt ist

Das Palais im Großen Garten in Dresden ist nicht mehr zu sehen. Was hinter den Hüllen von Sachsens erstem Palaisbau geschieht und worauf es für die Fachleute besonders ankommt.

Von Peter Hilbert
 5 Min.
Teilen
Folgen
NEU!
Komplett verhüllt ist Fassade des Palais im Großen Garten in Dresden. Nach über 20 Jahren wird sie saniert. Bis zu 15 Fachleute arbeiten daran.
Komplett verhüllt ist Fassade des Palais im Großen Garten in Dresden. Nach über 20 Jahren wird sie saniert. Bis zu 15 Fachleute arbeiten daran. © René Meinig

Dresden. Vorsichtig kratzt Dana Krause mit ihrem Skalpell am Sandsteinkopf, entfernt ein weiteres Stück der schwarzen Kruste von der Oberfläche des Tympanons. So bezeichnen Fachleute reliefartige, kunstvolle Giebelbekrönungen, wie hier an der südöstlichen, stadtauswärts liegenden Seite des Palais im Großen Garten. Von hier aus reicht der Blick bis in die Sächsische Schweiz, ist der Königstein am Horizont hinter der Hauptallee gut zu sehen. Doch die Dresdner Diplom-Restauratorin konzentriert sich auf ihre Arbeit am Fassaden-Kunstwerk, während ihr Jörg Scholich über die Schulter schaut.

Ihre Angebote werden geladen...