Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
SZ + Dresden
Merken

Ex-NPD, Kameradschaften, Terror-Gruppe - mit wem die "Freien Sachsen" in Dresden antreten

Bei der Kommunalwahl in Dresden tritt erstmals die rechtsextreme Kleinstpartei "Freie Sachsen" an. Wer für sie kandidiert und was ihre Hauptwahlziele aussagen.

Von Alexander Schneider & Andreas Weller
 4 Min.
Teilen
Folgen
NEU!
Forderungen, die die rechtsextremen Freien Sachsen stellen, habe eigene Leute bereits erfüllt.
Forderungen, die die rechtsextremen Freien Sachsen stellen, habe eigene Leute bereits erfüllt. © Marion Doering

Dresden. Zur Stadtratswahl treten in diesem Jahr gleich 15 Wählervereinigungen und Parteien an. Einige von ihnen werben zum ersten Mal um die Stimmen der Dresdnerinnen und Dresdner für den Stadtrat. Das sind neben dem Team Zastrow von Ex-FDP-Mann Holger Zastrow das Bündnis Sahra Wagenknecht, die Partei Volt, die Wahlplattform Dissident:innen - und: die rechtsextreme Kleinstpartei Freie Sachsen, die 2021 in Chemnitz gegründet wurde.

Ihre Angebote werden geladen...