Dresden. Der 24 Meter hohe Wolfshügelturm in der Heide nahe der Mordgrundbrücke war um 1920 eines der beliebtesten Ausflugsziele der Region. Die Aussicht auf Dresden galt als überragend, Chronisten verglichen sie mit der vom Luisenhof. 1945 wurde der Turm zerstört. Ein Verein küsste ihn vor vier Jahren aus dem Dornröschenschlaf und will das von Hans Erlwein nach eigenen Entwürfen aus Eisenbeton geschaffene Wahrzeichen neu aufbauen. Erste Erfolge sind schon sichtbar.