SZ + Dresden
Merken

Autos, Bahnen und Fußgänger ausgebremst: Warum Dresden dennoch die Bodenbacher Straße saniert

Für 13 Millionen Euro will Dresden 860 Meter Bodenbacher Straße sanieren. Davon werden Fußgänger, Autos und ÖPNV ausgebremst, Radfahrer profitieren. Richtig glücklich ist mit dem Projekt niemand.

Von Dirk Hein
 5 Min.
Teilen
Folgen
Aktuell fährt die Straßenbahn auf der Bodenbacher Straße in Dresden-Seidnitz im eigenen Gleisbett. Das soll sich ändern.
Aktuell fährt die Straßenbahn auf der Bodenbacher Straße in Dresden-Seidnitz im eigenen Gleisbett. Das soll sich ändern. © Sven Ellger

Dresden. Es klingt nach einem schlechten Scherz: Dresden will 13 Millionen Euro ausgeben, um einen kleinen Abschnitt der Bodenbacher Straße in Seidnitz komplett zu erneuern. Im Anschluss daran kommen sowohl Autofahrer, als auch Fußgänger und die DVB langsamer voran als vorher. Dennoch will die Landeshauptstadt so schnell wie möglich bauen. Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Projekt.

Sie möchten wissen, wie es weitergeht?
Monatsabo abschließen & flexibel bleiben
30 Tage für 1,99€
danach 9,90€/Monat
  • 30 Tage für 1,99€ lesen
  • Flexibel kündbar
  • Alle News aus Ihrer Region, Sachsen und der Welt
Unsere Empfehlung
Jahresabo abschließen & dauerhaft sparen
30 Tage für 1,99€
danach 7,90€/Monat
  • 30 Tage für 1,99€ lesen
  • Danach monatlich 20% sparen
  • Alle News aus Ihrer Region, Sachsen und der Welt
Sind Sie Student/in? Hier Vorteil sichern!