Das Wochenende steht schon wieder vor der Tür! Wir steigern die Vorfreude mit unserem handverlesenen Ausblick auf Veranstaltungen zum Feiern, Leute Treffen und einfach Freude haben.
Wenn es darum geht, eine Sängerin zu benennen, die für deutsche Countrymusik steht, fällt automatisch ein Name: LINDA FELLER. Seit 37 Jahren ist die beliebte Sängerin nun schon in diesem Genre überaus erfolgreich unterwegs und weiß, Countryfans, aber auch Schlagerfreunde, mit ihrer herrlichen Sopranstimme zu begeistern. Linda Feller war es wichtig, den Titel in deutscher Sprache zu singen. Niemand Geringerer als die lebende deutsche Country-Legende Jonny Hill schrieb die deutsche Version zu „Take Me Home, Country Roads“. Mit „Dieser Weg führt nach Haus“ trat Jonny vor 30 Jahren in der ZDF-Hitparade auf. Das Tüpfelchen auf dem i der Neuaufnahme des Hits sind wohl zwei Elemente. Die von Christoph Leis-Bendorff, der auch der Produzent des Titels ist, und Anja Mahnke gesungenen Chorstimmen ergänzen den Gesang von Linda perfekt. Dirk Schlag, einer der bekanntesten deutschen Country-Gitarristen spielt die Gitarre, weil dessen Country-Leaks im Arrangement einfach unschlagbar sind.
Wenn ich wirklich
zaubern könnte …! Dieser
Satz beflügelt seit jeher die zweifelhafte Fantasie der Menschen und
scheint die Antwort auf alle Probleme. Am Rande der Verzweiflung
streiten sich Florian Steinborn & Frank Schlüter heute über das „Was wäre, wenn alles so einfach
wäre…“ – mit dem echten Zaubern ist das so eine Sache. Am Ende heißt es
doch immer: „Wir müssen das Beste draus machen!“ – und das machen die
beiden auch: Schlitzohr Florian beweist, dass die menschlichen Sinne
unfassbar leicht zu täuschen sind, Frank spielt dazu wie wild, aber
stilvoll auf seiner Gitarre und beatboxt den Saal in Ekstase. Was
chaotisch beginnt, endet in Freundschaft und es entstehen unglaubliche
Illusionen und ironisch lustige Lieder. Das Publikum wird Teil des
vielseitigen Abends und nimmt staunend einen Funken Hoffnung mit nach
Hause, dass Zaubern wirklich möglich ist. Familienfreundliche
Veranstaltung, auch für Schulkinder geeignet.
am Samstag um 20 Uhr in der Herderhalle Pirna-Copitz
„Queen – Heaven“ - Fulldome-Musikshow im Planetarium Radebeul
The Show must go on! Erleben Sie Freddie Mercury und Queen, die unglaubliche Aura dieser Band, die Kreativität ihrer Texte und die gewaltige Power ihrer Konzerte in einer furiosen Musikshow. Eine Hommage an die einstigen Ausnahmekünstler mit vielen originalen Musik-, Bild- und Videoaufnahmen. Zu hören sind Hits wie "Bohemian Rhapsody", "We Will Rock You", "Radio Gaga", "Who Wants To Live Forever" oder "We Are The Champions".
am Samstag um 20 Uhr in Sternwarte und Planetarium Radebeul
„Queen – Heaven“ - Fulldome-Musikshow im Planetarium im Augusto-Veranstaltungskalender
"Herbstklassik" -- Galakonzert im Wallpavillon des Dresdner Zwingers
Draußen weht ein ungemütlicher Wind und der Regen peitscht einem ins Gesicht - der Herbst ist angekommen. Aber der Herbst hat auch schöne Seiten, die Blätter färben sich in den schönsten Farben und der Mensch kommt zur Ruhe. Edward Grieg, Johann Strauß und viele andere Komponisten widmeten sich der schönen Jahreszeit Herbst und das DRESDNER RESIDENZ ORCHESTER präsentiert eine Auswahl vieler bunter Werke in diesem Konzertprogramm. Genießen Sie die farbigste aller Jahreszeiten im Dresdner Zwinger bei einem Glas Sekt und berauschender Musik.
Nachdem das 12. Studioalbum Ravenblack von MONO INC. wie auch schon sein
Vorgänger direkt auf Platz 1 der offiziellen deutschen Albumcharts
schoss und die Dark-Rocker rund um Mastermind Martin Engler in der
ersten Jahreshälfte 2023 durch die größten Hallen Deutschlands führt,
die zum Teil schon lange vor Tourstart ausverkauft sind, wurden die Rufe
der Fans aus aller Welt nach weiteren Tourdaten immer lauter. Dieser
Wunsch wurde nun erhört. . MONO INC. kehren dabei zu ihren Wurzeln
zurück. Die insgesamt 11 Titel sind eine beeindruckende Sammlung an
Songs, die vielseitiger und emotionaler nicht sein könnten. Knackige
Metal-Riffs, hymnenhafte Melodiebögen und die unverwechselbaren Stimmen
von Martin Engler und Lady Katha Mia machen Ravenblack zu einem
absoluten Must-have in jeder Plattensammlung. Gefühlvolle, zum Teil
nachdenkliche Texte lassen tief in die Seele von Frontmann Martin Engler
blicken.
We love it hard! We love it loud! WE LOVE TEKKNO! Der East Clib lädt
zur sechsten Ausgabe seiner Tekkno-Reihe und begrüßt in Kooperation mit
"Strasse E Techno" Zahni & TSBIN im Haus. Lasst euch vom
Bass massieren und bringt eure Freunde mit, das wird wild!
Multitalent MITCH KELLER, der bereits mit Andrea Berg, Matthias Reim und Andreas Gabalier sang, kommt nach Sachsen, in das Kulturhaus Pretzschendorf. Seine Partyhits, wie zum Beispiel „Du bist mein Chaos“, bekannt aus dem Fernsehgarten und dem Schlagerspaß mit Andy Borg, wird Keller kraftvoll und frisch darbieten.
Ein bildgewaltiges Reiseerlebnis für Auge, Ohr und Gaumen von der Serengeti über Kilimandscharo bis Sansibar vorgetragen von Reiseexperte und -Fotograf Jörg Ehrlich von DIAMIR-Erlebnisreisen Dresden. Es gibt außerdem ein afrikanisches Büfett und landestypische Musik unterstützt durch den AFROPA e.V. Um eine Voranmeldung oder Bestellung wird gebeten.
Am Wochenende kannst du beim Neustadt Art Festival wieder bekannte, unbekannte und unerwartete Räume für Kunst & Kultur in Dresden entdecken und dich ein ganzes Wochenende von betörenden Bildern, mitreißender Musik und allerlei praktischer und faszinierender Kunst verzaubern lassen.
Augusto-Tipp: Die Vernissage "draußen" am Freitag in der Kulturschlosserei am Bischofsweg. "Die meisten Erfahrungen, Erlebnisse, Empfindungen, die in meine Malerei einfließen, sammle ich draußen – draußen fühle ich mich verbunden mit dem Himmel, der Erde und dem Raum dazwischen", sagt die Malerin Cornelia Konheiser zu ihrem Werk. Zur Vernissage gibt es eine Einführung und eine musikalische Umrahmung durch Anke Strobel auf der Barockvioline.
am Freitag um 19 Uhr in der Kulturschlosserei Dresden, Eintritt frei
ENTDECKERTAG für Groß und Klein im Haus der Presse
Vom Keller bis zum Dach gibt es viel zu entdecken und zu probieren. Erkunden Sie die Vielfalt sächsischer Manufakturen und Künstler, blicken Sie hinter die Kulissen wie in den SZ Newsroom, wandeln Sie auf historischen Spuren in der Archiv-Ausstellung und überblicken Sie Dresden von der Dachterrasse aus. Lassen Sie sich von SZ-Reiseträumen verleiten oder mit regionalen Köstlichkeiten verwöhnen. Auch für Spaß und Unterhaltung ist gesorgt, u.a. mit Spielstrecke und Überraschungsgast Wolfgang Lippert. Und vielleicht finden Sie auch einen kleinen Schatz auf dem Trödelmarkt oder Sie gewinnen bei verschiedenen Mitmachaktionen? Sind Sie dabei? Der Eintritt ist frei.
am Samstag von 10 bis 16 Uhr am Haus der Presse, Ostra-Allee 20 in Dresden, Eintritt frei
Das Weinfest in Meißen findet auch in diesem Jahr traditionell am letzten vollen Septemberwochenende statt. An über 20 Spielorten wird ein buntes Programm geboten. Der Sonntag wartet dann ab 10 Uhr mit dem traditionellen Festumzug auf.
Eröffnung der Interkulturellen Woche in Pirna mit Buffet und Konzert
Es sind bereits die vierten Interkulturellen Wochen, die vom Integrationsnetzwerk in Pirna gestaltet werden. Eröffnet werden sie in diesem Jahr mit einer gemeinsamen Veranstaltung der Akteurinnen und Akteure und einem Konzert im Uniwerk. In kurzen Beiträgen informieren IKW-Aktive zu ihrem Angebot. Beim anschließenden Konzert der Kangaroo-Band aus Dresden darf gerne getanzt werden. Danach gibt es die Möglichkeit, bei einem leckeren internationalen Buffet miteinander ins Gespräch zu kommen. Die Kangaroo-Band ist ein Musikprojekt der Banda Comunale für junge Menschen aus aller Welt, die mit ihrer Musik die Grenzen der Staaten und Kontinente überwinden wollen und für das friedliche Zusammenleben aller Kulturen stehen. Eingeladen sind alle Pirnaerinnen und Pirnaer sowie Gäste.
am Donnerstag ab 18 Uhr im Uniwerk Pirna, Eintritt frei
Wir laden Sie ein, ins Land der Pizza und Pasta! Mit Azzurro und Felicita, mit Ramazzotti und Pavarotti und vielen anderen himmelblauen Superhits. Buongiorno in Italien! Adriano ist ein gut aussehender Winzer. Und er ist ein Eigenbrödler. Ein Sturkopf mit ungehobelten Manieren, ein eingefleischter Junggeselle, der jedes weibliche Wesen in die Flucht schlägt. Als eines Tages die bildhübsche Ornella im Dorf auftaucht, ändert sich das Leben des Miesepeters von Grund auf. Die schöne Italienerin lässt nichts unversucht, den Widerspenstigen zu zähmen und zur Hochzeit zu bewegen. Doch während sie nicht mit Reizen geizt, geht er Holz hacken. Streift sie sich das Kleid von den Schultern, zieht er seine Socken aus – jedoch nur, um mit nackten Füßen Weintrauben zu pressen. Der Weg zum Altar wird somit kein leichter, doch in dieser Musikkomödie ist er gepflastert mit den größten Italo-Hits von Al Bano bis Gianna Nannini – von Andrea Bocelli bis Umberto Tozzi.
am Donnerstag, Freitag und Samstag je um 19.30 Uhr im Boulevardtheater Dresden
Kabarett "Die Kaktusblüte - Doof sein ist schön" auf Schloss Mildenstein
Die Zeiten ändern sich, mal mehr, mal weniger – und so widmet sich das Dresdner Kabarett „Die Kaktusblüte“ diesmal erneut Themen, bei denen die große Politik und der alltägliche Schwachsinn aufeinander treffen. Dabei kombinieren Friedemann Heinrich und Uwe Hänchen mit ihrer Pianistin Janka Scheudeck traditionelles Kabarett mit anspruchsvoller Unterhaltung. Der Titel des Programms darf dabei gern doppeldeutig gesehen werden. Es gibt Dinge, die so unsinnig sind, dass sie einfach wegwischt werden sollten und es gibt Dinge, die bewusst unter den Teppich gekehrt werden. Die Kunst des Umgangs miteinander ist heute wirklich zu einer Kunst geworden und so dreht sich das Programm unter anderem um Bildung und Schule und den damit verbundenen Auswüchsen in unserer Gesellschaft. Ganz nach dem Motto: Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein.
am Samstag um 19 Uhr auf Burg Mildenstein, Leisnig
Augusto verlost fünf mal zwei Freikarten für die Schlager-Disko-Party am 23.9. im Kulturhaus Pretzschendorf. Hier geht´s zum Gewinnspiel.
Lust auf noch mehr Tipps?
Im Augusto-Veranstaltungskalender gibt es Hunderte Veranstaltungen in Dresden und Umgebung sowie in der Oberlausitz - egal ob auf der Bühne, im Konzertsaal, in der Party-Location oder an anderen interessanten Orten. Hier finden Sie auch weitere Informationen zu den obigen Veranstaltungen inklusive einer Verlinkung auf Google Maps.