Wir helfen Familien bei der Freizeitplanung. Das sind unsere Veranstaltungstipps für alle, die Kinder haben - wie immer ein bisschen sortiert und mit einem besonderen Tipp abgerundet. Hier haben wir ausgewählt und sortiert - das komplette Angebot gibt es online unter augusto-sachsen.de
Am 16. September ist es wieder so weit: Der Markt in Meißen verwandelt sich an diesem Tag in einen überdimensionalen Laufsteg. Nach der überwältigenden Resonanz in den letzten Jahren laden die Händler der Altstadt und der Gewerbeverein Meißen e. V. zur 17. Meißner Modenacht alle Modebegeisterten herzlich ein. Bereits ab 16 Uhr gibt es auf dem Markt ein Livekonzert. Gegen 18.30 Uhr geht es dann auf dem Markt richtig rund. Mit professionellen Models vom modeteam Dresden stellen Modegeschäfte aus Meißen ihre aktuellen Herbst- und Winterkollektionen vor. Die Geschäfte der Altstadt haben bis 23 Uhr geöffnet.
am Samstag ab 16 Uhr auf dem Markt Meißen, Eintritt frei
17. Modenacht in Meißen im Augusto-Veranstaltungskalender
Wanted 6.0 – der Bandwettbewerb
Wanted!– Gesucht sind junge, musikalische Talente, die sich nach einem (ersten) Auftritt vor großem Publikum sehnen. Nach drei Jahren Pause ist der MISKUS-Bandwettbewerb mit seiner sechsten Auflage zurück – dieses Mal im Leisniger Kulturbahnhof. Wanted ist eine Plattform, auf der sich die Teilnehmer einem offenen Wettbewerb und dem Urteil des Publikums stellen. Außerdem erhalten die Musiktalente ein Feedback von einer fachkundigen Jury. Egal ob Solist oder Gruppe, Rockmusik oder Schlager, jeder hat die Möglichkeit, an diesem Tag sein Können zu präsentieren.
am Samstag ab 16 Uhr im Kulturbahnhof Leisnig, Eintritt frei
Pillnitzer Taschenlampenführung nach Sonnenuntergang
Wenn es dunkel wird, kehrt in Schloss & Park Pillnitz Ruhe ein und es wird spannend. Manches taucht auf, was sich am Tag verborgen hält... Der Rundgang nach Sonnenuntergang führt durch den Schlosspark, ins Palmenhaus, in die Keller der Palais und in die katholische Kapelle. Die Lichter führen zu kleinen Überraschungen. Bringen Sie bitte unbedingt Taschenlampen mit, Kinder gern auch Lampions mit elektrischer Beleuchtung! Festes Schuhwerk wird empfohlen! Die Führung dauert circa zwei Stunden und beginnt am Besucherzentrum "Alte Wache".
am Samstag um 19.15 Uhr bei Schloss und Park Pillnitz
Kindersachenflohmarkt am Görlitzer Jugendhaus Wartburg
Die Görlitzer „Wartburg“ befindet sich unweit der historischen Altstadt
in einem Gründerzeitviertel. Ähnlich wie ihre berühmte Schwester in
Eisenach hat sie einen christlichen Hintergrund, und auch sie steht
jedem Besucher offen. Am Samstag sind alle Interessierten zum großen Kindersachenflohmart eingeladen. Zum Saisonwechsel kann man alles "rund ums Kind finden".
am Samstag von 9 bis 12 Uhr im Görlitzer Jugendhaus Wartburg, Eintritt frei
Zwei Tage Oberlausitzer Trödelmarkt in Königswartha
Schönster Trödelmarkt der Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft am 16. und 17. September in Königswartha. Geöffnet ist der Trödelmarkt von 9 bis 15 Uhr. Die Besucher finden eine große Auswahl an Antik & Trödel, Ansichtskarten, Spielzeug, Bilder, Modelleisenbahn und vieles mehr. Der Eintritt für Besucher ist frei.
Beim alljährlichen Herbstmarkt im Lohsaer Park gibt es regionale Produkte und ein buntes Programm. Die Biosphärenreservatsverwaltung ist mit einer Pilzausstellung und einem forstlichen Informationsangebot vor Ort. Keine Anmeldung erforderlich.
Erhältlich ist wie immer preiswerte Mädchen- und Jungenbekleidung aus zweiter Hand bis Größe 176 für Herbst und Winter sowie gebrauchte, gut erhaltene Kinderwagen, Kindersitze, Betten, Hochstühle, Spielsachen, Bücher und vieles mehr. An den nach Kleidergrößen sortierten Tischen können Eltern und Großeltern ausgiebig stöbern, während die Knirpse in der Spielecke betreut werden. Sogar eine komplett ausgestattete Wickelecke wird vorhanden sein.
am Samstag ab 9 Uhr im Messepark Löbau, Eintritt frei
Am Wochenende findet traditionell das Herbstfest am Besucherbergwerk "Marie Louise Stolln" in Berggießhübel, am Rande der Sächsischen Schweiz statt. Auch in diesem Jahr erwartet die Gäste übertage ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit viel Live-Musik und am Samstagabend die Ostrock-Party. Die Clowns Fridolin & Fridoline und das Pfannkuchentheater mit ihrer Show "Die gestohlene Zeit" unterhalten auf der Bühne nicht nur die Kinder! Der Trödelmarkt lädt zum Stöbern (& zum Mitmachen!) ein und für Speis & Trank ist ebenfalls gesorgt. Bastelstände, Kinderschminken, Ponyreiten, Goldwäsche und der Bergmanns-Eignungsspieleparkcour (Lorenwettschieben, "Bergziegen" melken u.v.m. am Sonntag) sorgen für großen Kinderspaß. Das Bergwerk kann natürlich auch besichtigt werden. Neben den Erlebnisführungen finden das ganze Wochenende die beliebten Kinderführungen mit Edelsteinsieben am unterirdischen See statt. Glück Auf!
Museumsfest im Sächsischen Feuerwehrmuseum - "Feuerwehr und Modellbau"
Auf dem Gelände des sächsischen Feuerwehrmuseums in Zeithain findet das Museumsfest unter dem Motto "Feuerwehr und Modellbau" statt. Das Feuerwehrmuseum freut sich über kleine und große Besucher.
am Samstag von 10 bis 17 Uhr im Sächsischen Feuerwehrmuseum in Zeithain
Museumsfest im Sächsischen Feuerwehrmuseum im Augusto-Veranstaltungskalender
Fest der Begegnung auf dem Kornmarkt Bautzen
Am 16. September wird in Bautzen/Budyšin wieder das FEST DER BEGEGNUNG zwischen den vielfältigen in unserer Stadt offen und freundschaftlich miteinander lebenden Kulturen stattfinden. "Wie in den vergangenen Jahren wollen wir aus unseren verschiedenen Ethnien, Religionen und Kulturen an Tischen und auf einer Kleinkunstbühne zusammenkommen - zur Begegnung, zum Gespräch und zum näheren Kennenlernen", teilt der Verein Willkommen in Bautzen mit. Das Fest bildet gleichzeitig den Auftakt zur Interkulturellen Wochen des Landkreises.
am Samstag von 15 bis 18 Uhr auf dem Kornmarkt Bautzen
Gemeinsam mit DB Station und Service, weiteren Akteuren der Schiene und den Stadtakteuren seid ihr zum "Tag der Schiene“ in der europäischen Mobilitätswoche zum Bahnhofsfest am Bahnhof Hoyerswerda eingeladen. Das letzte Bahnhofsfest ist 25 Jahre her und nun feiern wir in diesem Jahr 150 Jahre Bahnhof Hoyerswerda. Von 13-17 Uhr gibt es ein buntes Programm mit Seifenblasen,
Modelleisenbahn, Bahnhofsrally, Podcastbus, handgemachter Musik von
Krambambuli (Dresden) und vielem mehr.
am Samstag von 13 bis 17 Uhr am Bahnhof Hoyerswerda, Eintritt frei
Bock auf Matsch, Sand und Gaudi? Schon zum 8. Mal findet der SZ OFFROAD TAG im Sand- & Kieswerk Ruppersdorf statt. Auch in diesem Jahr können Sie sich und Ihr Fahrzeug umfangreich auf die Probe stellen – und dies nicht weit weg von Zuhause. Im Gegensatz zu üblichen Fahrsicherheitstrainings findet der SZ OFFROAD TAG nicht auf Übungsplätzen mit künstlichen Hindernissen aus Beton und Asphalt statt. Hier gibt es stattdessen so richtig viel Staub, Pfützen, Schlamm und Dreck! Egal ob mit Geländewagen, SUV oder Quad – auf Buckelpiste, Wiese, Sand und Schotter können Sie Ihre Geschicklichkeit testen. Also die idealen Voraussetzungen für einen echten Offroad-Test und ein unvergessliches Erlebnis. Während der Fahrzeit beaufsichtigen Streckenposten das Gelände. Und auch die Spezialisten der regionalen Autohäuser sind anwesend, um Ihnen zahlreiche Tipps und Tricks zu vermitteln und die neuesten Automodelle zu zeigen.
am Samstag von 9 bis 18 Uhr im Sand- und Kieswerk Ruppersdorf OT Ninive
Burg Mildenstein in Leisnig lädt traditionell zum Ritterspektakel in die tausendjährigen Mauern ein. An diesem Wochenende lassen die Musikanten gar liebliche Melodien erklingen, wohltuend für die Ohren und mitreißend zum Tanze. Gaukler zeigen ihre akrobatischen Künste und bringen das Volk zum Staunen und zum Lachen. Die Besucher erleben einen großen, historischen Markt. Kerzenzieher, Maultrommelschnitzer, Schleifer und Lederer führen längst vergessenes Handwerk vor und vor allem Kinder dürfen selbst dabei aktiv werden und mitmachen. Backstube, Tavernen und Garküchen sorgen für das leibliche Wohl und dafür, dass man sich den Wanst reichlich füllen kann. Grimmige Ritter sichern das Castellum von Mildenstein, zeigen die hohe Kunst des Schwertkampfes und aktionsreiche Kampfszenen.
am Samstag und Sonntag von 11 bis 18 Uhr auf Burg Mildenstein, Leisnig
Große Autohauseröffnung in Kamenz mit Familienfest und exklusiven Angeboten
Familie Winter eröffnet ihr beeindruckendes neues Hyundai-Autohaus in Kamenz mit einem zweitägigen Fest und zahlreichen Gästen, darunter Ministerpräsident Michael Kretschmer. Am Samstag starten Winters mit exklusiven Eröffnungsangeboten. Zusätzlich erhält jeder Käufer einen 500-Euro-Gutschein für sein neues Fahrzeug. Abgerundet wird der Tag mit einer N-Performance Party ab 18 Uhr mit bekannten DJs wie Alec Sander und Patrick Hofmann. Ein besonderes Highlight an diesem Abend: Hyundai Verkaufsleiter Tom Heinzelmann legt ab 22 Uhr unter seinem Alias TurboTom bis Open End auf! Mit einem großen Familienfest mit Schlagersängerin Tanja Lasch, dem Spielmannszug Oberlichtenau und unserem BMX Künstler Marco Hösel geht es am Sonntag weiter. Höhepunkte sind unter anderem ein Hyundai Fahrsimulator, eine Kinderfahrschule und eine Hüpfburg für die Kleinsten.
am Samstag ab 10 Uhr und Sonntag ab 11 Uhr beim Autohaus Winter in Kamenz, Eintritt frei
Die Jugendkunstschule Dresden lädt im Rahmen des Prohliser Herbstfestes zu bunten und künstlerischen Herbststunden im Palitzschhof ein. Besucht die vielseitigen Kunsthandwerksstätten im Palitzschhof, unter anderem mit einer Schauwerkstatt Spinnen, Kermaik, Kinderschminken, Korbflechten und Seifenblasenkunst.
am Samstag von 14 bis 17 Uhr im Palitzschhof Dresden-Prohlis, Eintritt frei
Im Augusto-Veranstaltungskalender gibt es für das Wochenende viele weitere Veranstaltungen in Dresden und Umgebung - egal ob auf der Bühne oder an anderen interessanten Orten. Hier finden Sie auch weitere Informationen zu den obigen Veranstaltungen inklusive einer Verlinkung auf Google Maps.