Wir helfen Familien bei der Freizeitplanung. Das sind unsere Veranstaltungstipps für alle, die Kinder haben - wie immer ein bisschen sortiert und mit einem besonderen Tipp abgerundet. Hier haben wir ausgewählt und sortiert - das komplette Angebot gibt es online unter augusto-sachsen.de
Ein Klassiker des Märchentheaters in der kalten Jahreszeit: In diesem Märchen der Gebrüder Grimm dürfen die Kinder mitspielen - denn Frau Holle braucht dringend Hilfe.
am Samstag um 15 Uhr im mai hof Puppentheater Dresden-Weißig.
"Hänsel und Gretel" im Wallpavillon des Dresdner Zwingers
Zeit mit der Familie genießen: Freuen Sie sich auf unsere Familienkonzerte „Musikalische Märchen für Kinder“ im Wallpavillon des Dresdner Zwingers. Was eignet sich besser als der barocke Dresdner Zwinger, um ein Märchen musikalisch zu erzählen? Hänsel und Gretel ist ein märchenhaftes Familienkonzert zu einer der schönsten Geschichten der Brüder Grimm. Alle fiebern mit, wenn die hungrigen Geschwister auf die böse Hexe in ihrem leckeren Lebkuchenhaus treffen. Und alle sind erleichtert, wenn am Ende alles gut ausgeht. Die wunderbaren Melodien aus der weltberühmten Oper von Engelbert Humperdinck versprechen ein musikalisches Abenteuer mit Klassikhits, Spannung und Witz für kleine und große Märchenfreunde. Alle Musikstücke sind eigens für die kleinen Konzertbesucher arrangiert und werden vom Erzähler und vom Kammerensemble des DRESDNER RESIDENZ ORCHESTERs und seinen Solisten kindgerecht vorgetragen und moderiert.
Erzählt wird die Geschichte vom kleinen Mäuserich Frederick, der seine
eigene Art hat, Vorräte für den Winter zu sammeln. Während die anderen
Mäuse Körner, Mais und Stroh in das Winterversteck legen, liegt
Frederick in der Sonne. "Warum arbeitest du nicht?", fragen die Mäuse.
Aber Frederick tut etwas: Er sammelt Sonnenstrahlen, Farben und Worte.
Wie Frederick seine Vorräte mit den anderen Mäusen teilt, können alle
kleinen und großen Zuschauer in der Soloinszenierung mit Randi
Kästner-Kubsch erleben.
am Samstag um 11 Uhr und 15 Uhr sowie am Sonntag um 15 Uhr im August Theater Dresden, Bürgerstraße 63
Herbstzeit - Bastelzeit! Am 18. November findet
von 13 bis 17 Uhr die Modelleisenbahn- und Modellauto–Börse in
Görlitz statt. Veranstaltungsort ist das Jugendhaus Wartburg. Diese Börse ist die größte ihrer Art in
Ostsachsen/Niederschlesien. Es werden wieder zahlreiche Aussteller erwartet. Diese bieten ihre Modelleisenbahnen, wie auch alte
Blechbahnen, sowie Loks und Wagen mit dazugehörigen Gleisen an. Bücher
und Zeitschriften sowie neuere bis alte Modellautos in fast
allen Größen runden das Angebot ab.
am Samstag von 13 bis 17 Uhr im Jugendhaus Wartburg in Görlitz
Mit einem vielfältigen Programm verspricht dieser Tag Abenteuer und Unterhaltung für Groß und Klein. Die Highlights des Familienfestes sind: Segeln, Gleiten, Schweben – Basteln für Groß und Klein – Forschung mit Drohnen im MoSaiKTeiL-Projekt – Mitmach-Theater "Die kleine Raupe Nimmersatt und ihr Traum vom Fliegen" – Virtueller Flug über die Neiße durch zwei Jahrtausende – Kaffee & Kuchen, Snacks & kalte Getränke – Livemusik von Swingtime. Das Familienfest ist ein Tag zum Lernen und Spaß haben für die ganze Familie. Es ist eine großartige Gelegenheit, das Naturkundemuseum in all seinen Facetten zu erleben und gemeinsam unvergessliche Momente zu schaffen.
am Samstag von 15 bis 19 Uhr im Naturkundemuseum Görlitz
Die Faschingszeit naht mit großen Schritten und Sie haben noch kein passendes Kostüm im Schrank? Ihnen fehlt noch eine Garderobe für das nächste Altstadtfest? Oder vielleicht suchen Sie extravagante Stücke für ein Fotoshooting? Kein Problem – die Theaterschneiderei in Görlitz veranstaltet am 18. November von 10 – 16 Uhr einen großen Kostümverkauf. Über 1.000 Kostüme aus vergangenen Produktionen suchen neue Besitzer:innen und laden zum Stöbern ein. Zu kleinen Preisen ab 5€ können Sie wahre Kostümschätze erwerben. Von edlem Ballkleid über Anzüge und ausgefallene Outfits für Karneval oder Mottopartys ist alles dabei.
am Samstag von 10 bis 16 Uhr im Gerhart-Hauptmann-Theater Nebenhaus, Demianiplatz 28 in Görlitz
Das Schmetterlingshaus in Jonsdorf lädt zum Staunen und Entdecken ein! Frei nach dem Motto „Erholen, erleben und erlernen“ entstand in Jonsdorf, eine faszinierende zoologische Besonderheit. Tauchen Sie in eine vollkommen andere Welt und lassen Sie sich von über 200 Schmetterlingen in 35 verschiedenen Arten bezaubern. Hier sind jedoch noch viele andere tropische Lebewesen zu finden, wie zum Beispiel Reptilien, Schlangen, Spinnen und Insekten. Das 3 Meter lange Seewasseraquarium ist ebenfalls ein Hingucker für Groß und Klein, denn die unterschiedlichsten Fischarten tummeln sich in dem Gewässer.
am Samstag und Sonntag von 10 bis 18 Uhr im Schmetterlingshaus Jonsdorf
Der Weihnachtszauber Eulowitz feiert am 18. und 19. November Premiere. Zum ersten Mal werden im Eulowitzer Erbgericht über 20 Aussteller Ihre Kunstwerke aus Holz, Glas, Metall, Keramik oder Stoff präsentieren & verkaufen. Hier ist nichts von der Stange – sondern alles einzigartig. Erleben Sie die neuesten Trends & Geschenkideen zu Weihnachten sowie den ein oder anderen Workshop zum Thema und stimmen Sie sich, bei einem zauberhaften Flair, auf das Fest der Liebe ein. Parkplätze sind ausreichend vorhanden und für eine gastronomische Versorgung ist gesorgt.
am Samstag und Sonntag von 10 bis 17 Uhr im Erbgericht Eulowitz
Sonderausstellung "Historisches Spielzeug aus Oberlausitzer Sammlungen"
Spielzeug begleitet den Menschen schon seit vielen Jahrtausenden und
prägt seit jeher seine Entwicklung. Bereits in der Steinzeit spielten
Kinder mit Puppen aus Ton. Unsere neue Ausstellung geht nicht ganz so
weit zurück, bleibt aber dennoch im historischen Bereich. Gezeigt wird
ein großes Spektrum an Spielzeug aus dem 19. und dem frühen 20.
Jahrhundert. Über die rein nostalgische Betrachtung wird deutlich, dass
Spielzeug auch ein bedeutender Bestandteil der Kulturgeschichte ist.
Vieles gibt es in der Ausstellung zu entdecken: Kaufmannsladen,
Zinnfiguren, Miniaturfahrzeuge, Spielzeugtiere, Blech- und
Holzspielzeug, Puppen, Gesellschaftsspiele und anderes mehr. Im Spiel
entwickeln sich Kinder weiter und bilden wichtige Fähigkeiten im
motorischen und sozialen Bereich heraus. Spielen macht aber auch einfach
nur Spaß und ist darüber hinaus wichtig für die psychische Gesundheit
des Kindes. Die Ausstellung soll Freude machen, begeistern und kleine
und große Gäste zum Staunen bringen.
am Samstag und Sonntag je von 10 bis 17 Uhr im Heimatmuseum Herrnhut
Schnappt euch Kinder, Freunde,
Familie oder den/die Partner/in und dreht ein paar
Runden auf dem Eis! Bis März bietet die Arena in Jonsdorf eine Standardeisfläche von 1800 qm, Schlittschuhausleihe und das Bistro. Sie lockt von Saison zu Saison viele Besucher zum Eislaufen und Eishockey.
am Samstag von 13 bis 17 Uhr in der Eishalle Jonsdorf
Im Augusto-Veranstaltungskalender gibt es Hunderte Veranstaltungen in Dresden und Umgebung sowie in der Oberlausitz - egal ob auf der Bühne, im Konzertsaal, in der Party-Location oder an anderen interessanten Orten. Hier finden Sie auch weitere Informationen zu den obigen Veranstaltungen inklusive einer Verlinkung auf Google Maps.