Neue sächsische Spezialität: Radioaktive Arzneimittel
In Dresden-Rossendorf und Radeberg wachsen Unternehmen, die radioaktive Arzneimittel herstellen. Die spüren Krebszellen auf oder zerstören sie durch Bestrahlung. Sachsen plant ein "Radiopharmaceutical Valley".
Dresden. Kein Zutritt für Schwangere: Wer das Zyklotron in Dresden-Rossendorf anschauen möchte, muss eine Strahlenschutz-Belehrung unterschreiben. Zwar steht nicht mehr der Forschungsreaktor aus der DDR im heutigen Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR). Doch ein Zyklotron mit vielen Spulen und Schläuchen beschleunigt Elementarteilchen immer mehr auf einer Kreisbahn und lenkt sie schließlich in ein Gas, sodass zum Beispiel radioaktives Jod entsteht - ein nützlicher Stoff für die Krebsmedizin.