Glashütte: Bauamt soll Stadtplaner bekommen

Im Glashütter Bauamt könnte eine derzeit freie Stelle bald wieder besetzt werden. Stadtrat Jörg Prasser (Wählervereinigung Zeitlos) erklärte in der letzten Stadtratssitzung, dass er seinen Widerstand gegen die Neubesetzung der Stelle eines Stadtplaners aufgeben werde. Zu diesem Schluss sei er nach einem längeren Gespräch mit Bauamtsleiter Mario Wolf gekommen. Wolf habe ihm ausführlich erklärt, welche Aufgaben sein Amt zu bewältigen hat und wie zeitaufwendig bestimmte Verfahren sind. Und dass er dazu einen Stadtplaner gut gebrauchen könne.
Man müsse Entscheidungen auch korrigieren können, ergänzte Prasser. Offen ist, wann das Thema Neubesetzung verhandelt wird. In der Sitzung am 25. Januar steht der Punkt nicht auf der Tagesordnung.
Zuletzt hatte der Stadtrat im Frühjahr 2021 ausführlich über die Stelle diskutiert. In jener Sitzung sollte der Stadtrat den damaligen Bürgermeister Markus Dreßler (CDU) beauftragen, den Arbeitsvertrag mit der Gewinnerin der Ausschreibung zu unterzeichnen. Doch Prasser beantragte, das Thema von der Tagesordnung zu nehmen und begründete das zum einen mit den Tätigkeitsfeldern der Stadtplanerin. Zum damaligen Zeitpunkt war noch offen, ob Glashütte in das Stadtkern-Sanierungsprogramm aufgenommen wird.
Knappe Entscheidung im Stadtrat
Zum anderen sollte die Einstellung der künftige Bürgermeister - der dann im Herbst 2021 gewählt wurde - vornehmen. Prasser wies auch auf den finanziellen Aspekt hin.
Der Stadtrat folgte ihm damals mit knapper Mehrheit. Ein neuerlicher Versuch Dreßlers, die Stelle zu besetzen, scheiterte. Die Bewerberin hatte ihre Bereitschaft zurückgezogen.
Nächste Sitzung des Stadtrates Glashütte am Dienstag, 25. Januar, 18.30 Uhr, im Großen Saal des Erbgerichtes Reinhardtsgrimma