Görlitzer Kita erhält mehr Geld für Umbau

Für die Sanierung der Kindertagesstätte „Samenkorn“ im Jugendhaus Wartburg gibt es mehr Geld. Der Umbau der Kita fällt aufwendiger aus: Zum Beispiel kamen zwei historische Decken zum Vorschein, eine möchte der Denkmalschutz erhalten.
Neben dem großen Mehraufwand kommen auch zeitliche Verzögerungen dazu. So muss der Trägerverein nun auch weiter Mietkosten für das Ausweichquartier in der Landeskronstraße bezahlen. Auch gestiegene Baukosten schlagen zu Buche. Insgesamt geht es um eine Kostenerhöhung von über 280.000 Euro.
- Nachrichten per Push erhalten - hier können Sie sich anmelden.
Geld aus nicht realisierten Vorhaben
Einen Großteil habe der Träger, das Jugendhaus Wartburg, selbst aufgebracht, schilderte Hartmut Wilke vom Amt für Stadtentwicklung im jüngsten Stadtrat. Aber über 91.000 Euro fehlen noch. Der Stadtrat stimmte nun einer Lösung zu. Die Stadt hat die Kita-Sanierung bereits in den vergangenen Jahren über ein Förderprogramm zusammen mit Bund und Land unterstützt. Eine Aufstockung ist aber nicht möglich, weil aus diesem Programm keine Mittel mehr frei sind. Deshalb wurde die Sanierung in ein anderes Programm, „Stadtumbau“, aufgenommen, bei dem ebenfalls Bund und Land beteiligt sind. Von der Stadt erhält die Kita nun rund 30.000 Euro mehr. Das Geld stammt von Projekten, die zuletzt aus verschiedenen Gründen nicht umgesetzt werden konnten.