Kreis Görlitz: Sparkasse hilft Lebensretter-Verein

Die Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien stattet ihre Beratungscenter in Weißwasser, Niesky, Löbau, Zittau, Ebersbach-Neugersdorf und Görlitz mit Defibrillatoren aus. Das teilt Bettina Richter-Kästner mit, Sprecherin der Sparkasse. Die Geräte, die im Notfall helfen, Leben zu retten, werden für jedermann zugänglich sein. Somit kann im Ernstfall schnell reagiert werden. Bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand zählt jede Sekunde. Je eher mit einer Reanimation begonnen wird, desto größer sind die Überlebenschancen.
Die Sparkasse im Landkreis Görlitz reagiert damit auf eine Bitte einer Notfallärztin aus dem Klinikum Oberlausitzer Bergland. Bereits im Sommer des vergangenen Jahres rief Dr. Karolin Fiedler-Lust, Oberärztin in der Anästhesie und Intensivmedizin in dem Zittauer Klinikum in Zusammenarbeit mit dem Verein Region der Lebensretter und der Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien eine Crowdfunding-Aktion ins Leben.

- Mehr Nachrichten aus Görlitz und Umland oder Löbau und Umland oder Niesky und Umland oder Zittau und Umland
Mit dem Geld aus der Aktion wurde die Lizenzgebühr für ein App-basiertes System finanziert. Rettungsleitstellen können damit registrierte professionelle Ersthelfer per Smartphone in der unmittelbaren Nähe eines Notfalls orten und alarmieren. Dieses System ist bereits in den Landkreisen Bautzen sowie Görlitz etabliert und half schon zahlreichen Menschen. Weitere Sparkassen folgen übrigens einer solchen Crowdfunding-Aktion.
Sparkassen-Mitarbeiter erhalten zur Bedienung der Defibrillatoren ein Schulungsangebot, so Richter-Kästner. (SZ/cam)