Ukrainehilfe in Görlitz steht auf der Kippe
5 Min.

Man merkt Joachim Trauboth die Erschöpfung an, auch die Enttäuschung. Die von ihm ins Leben gerufene psychologische Beratungsstelle für Frauen und Kinder aus der Ukraine - sie kann seit Monaten nicht mehr arbeiten. „Wir haben von der Reformierten Gemeinde jetzt zwei Räume zur Verfügung gestellt bekommen, in denen wir seit voriger Woche wieder einzelne Angebote machen. Aber das deckt den Bedarf keineswegs.“ Inzwischen, erzählt Trauboth, gibt es Wartelisten für die Angebote. Vor allem für Kinder, die nach ihren Erlebnissen Sprachtherapie benötigen.