Das erste Jahr in voller Pracht

Großenhain. Der erste Anruf eines SZ-Lesers aus dem Wohngebiet kam während der warmen Tage in der vergangenen Woche. "Schauen Sie mal in der Waldsiedlung vorbei. Dort blüht es richtig toll." Und tatsächlich bietet sich auf der Fläche zwischen der Dr.-Jakobs-Straße, Dr.- Semmelweis-Straße und Dr.-Schweitzer-Straße ein großartiges Bild mehrfarbiger Krokusse. Ein Farbtupfer in "grauen Zeiten".
Die Krokuswiese geht auf eine Initiative der Großenhainer Wohnungsverwaltungs- und -bau GmbH in Person von Tatian Meusel zurück. Er organisierte im November 2019 die Steckaktion der rund 5.000 Zwiebeln. 18 Freiwillige beteiligten sich seinerzeit, um dem Wohngebiet eine bunte Bereicherung zu schaffen.
Im vergangenen Jahr ging die Krokusblüte aus Witterungs- und gerade beginnenden Corona-Gründen ein wenig unter. Um so größer ist jetzt die Freude beim Anblick der Blütenpracht.