Großenhain. Wenn er seinen Laden aufsperrt, ist der Frühling nicht weit. Und in diesem Jahr wohl tatsächlich. Pünktlich zu den Vorhersagen der Meteorologen, die auch dem Großenhainer Land ein ungewöhnlich warmes Wochenende mit viel Sonnenschein prognostizieren, ist Sandro Marcon wieder da. Großenhains beliebtester Eismann direkt am Hauptmarkt, der seit Mittwoch zumindest wieder im Straßenverkauf die eine oder andere leckere Kugel an die Röderstädter Naschkatzen bringt. "Sonst sind wir ja immer bereits schon Ende Januar aus unserer Winterpause zurückgekehrt. Aber aufgrund der Pandemie ist eben alles ein wenig anders und deshalb hat sich die Wiedereröffnung etwas verzögert", erklärt Sandro Marcon und lacht.
Wie die wohltuend italienische Frohnatur betont, sei er froh, dass er im Gegensatz zu Kollegen und Mitarbeitern in anderen Branchen seiner Arbeit nachgehen kann. Auch im vergangenen Jahr habe man trotz der Coronakrise keinen Grund zum Klagen gehabt. Eis, gleich nun ob klassische Schokolade, Erdbeere, Vanille oder speziell zubereitete Sorten, wären noch immer gegangen und hätten für die leichten köstlichen Momente im Leben gesorgt.
Auf welche Kreationen sich die Großenhainer und hoffentlich bald auch wieder Gäste der Stadt 2021 freuen dürfen, will der 1996 bei Giuseppe Mazzorana - einem alten erfahrenen Eismacher aus den Dolomiten - ausgebildete Profi zwar noch nicht verraten. Dafür hat er aber eine andere Überraschung parat: Ab Donnerstag würde wieder eine Leckerei verkauft, die bereits in der Vergangenheit ein Angriff auf alle guten Vorsätze zur Fastenzeit gewesen sei. Frisch gebackene Waffeln, wahlweise mit Puderzucker, Schlagsahne, Eis oder Früchten. Wenn das keine guten Aussichten sind!