SZ + Dippoldiswalde
Merken

Weniger Züge im Müglitztal

Die Pflegearbeiten an der Trasse wurden beendet. Nun stehen Arbeiten an den Triebwagen an. Deshalb gibt es ab Montag einen neuen Fahrplan.

Von Maik Brückner
 2 Min.
Teilen
Folgen
Zwischen Heidenau und Altenberg fällt ab 22. Februar jeder zweite Zug aus.
Zwischen Heidenau und Altenberg fällt ab 22. Februar jeder zweite Zug aus. © Archivfoto: Daniel Förster

In dieser Woche mussten viele Fahrgäste der Müglitztalbahn auf Busse umsteigen. Grund waren Arbeiten, die der Streckenbetreiber an der Trasse in Auftrag gegeben hatte. Damit solle die Verkehrssicherheit an der Strecke aufrechterhalten werden, teilte eine Sprecherin der Deutschen Bahn auf Nachfrage mit. "Bäume, die sich im Profil der Strecke befinden oder erkennbar schadhaft sind, wurden gefällt."

Der Schwerpunkt der Arbeiten, die regelmäßig an der Trasse ausgeführt werden, lag in diesem Jahr überwiegend entlang der Ortschaften Dohna, Kottewitz, Bärenstein und Geising. Hier wurden rund 100 Bäume gefällt. Wie teuer die Pflegearbeiten sind, wollte das Unternehmen nicht verraten. "Dazu machen wir keine Angaben."

Weitere Verkehrseinschränkungen ab Montag

Obwohl die Pflegearbeiten am Freitag planmäßig beendet werden konnten, kommt es auch in der nächsten Woche zu Verkehrseinschränkungen auf der Müglitztalbahn. Wie die Mitteldeutsche Regiobahn (MRB) am Freitag mitteilte, wird zwischen dem 22. und dem 26. Februar tagsüber jede zweite Fahrt zwischen Heidenau und Altenberg ausfallen. Anstelle der Triebwagen werden dann Busse fahren.

Bis zum Freitag liefen Pflegemaßnahmen an der Müglitztalbahn.
Bis zum Freitag liefen Pflegemaßnahmen an der Müglitztalbahn. © Karl-Ludwig Oberthür
An der Trasse bei Bärenstein wurden Bäume gefällt.
An der Trasse bei Bärenstein wurden Bäume gefällt. © Karl-Ludwig Oberthür
Diese wurden vor Ort zersägt...
Diese wurden vor Ort zersägt... © Karl-Ludwig Oberthür
... und abtransportiert.
... und abtransportiert. © Karl-Ludwig Oberthür

"Alle Zwischenhalte werden mit dem Bus bedient", teilt die MRB mit. Die Busse halten an den bekannten Zughaltepunkten. In den Bussen kann nur eine begrenzte Anzahl von Fahrrädern mitgenommen werden. Da die Busse länger für die Strecke brauchen, weicht der Bus- vom Zugfahrplan ab.

Der Grund für die Einschränkungen sind Wartungsarbeiten. Wie der MRB-Sprecher auf Nachfrage erklärte, müssen die Radsätze der Triebwagen ausgewechselt beziehungsweise instandgesetzt werden.

Mehr Nachrichten aus Dippoldiswalde, Glashütte und Altenberg lesen Sie hier.

Mehr Nachrichten aus Pirna, Dohna und Heidenau lesen Sie hier.

Den täglichen kostenlosen Newsletter können Sie hier bestellen.