SZ + Hoyerswerda
Merken

Vier Visionen für die Lausitz

Fachleute haben sich Gedanken zum Transformationsprozess der Region gemacht. Die visuellen Ergebnisse sind ausgestellt.

Von Juliane Mietzsch
 4 Min.
Teilen
Folgen
Das Planungslabor beauftragt hat das Projektteam des Leibniz-Instituts für ökologische Raumentwicklung/Interdisziplinäres Zentrum für transformativen Stadtumbau (IÖR/IZS), dem unter anderem Prof. Dr. Robert Knippschild und Jessica Theuner angehören.
Das Planungslabor beauftragt hat das Projektteam des Leibniz-Instituts für ökologische Raumentwicklung/Interdisziplinäres Zentrum für transformativen Stadtumbau (IÖR/IZS), dem unter anderem Prof. Dr. Robert Knippschild und Jessica Theuner angehören. © Foto: Gernot Menzel

Hoyerswerda. Wenn es nach dem Interdisziplinären Zentrum für transformativen Stadtumbau (IZS) geht, dann ist der regionale Strukturwandel eine Chance, „den Grundstein für nachhaltige Raumstrukturen zu legen“. Dieser in Görlitz ansässige Bereich des Leibniz-Instituts für ökologische Raumentwicklung (IÖR) versucht das mit dem Planungslabor „Raumbilder Lausitz 2050 – Nachhaltige Transformation entwerfen“ vorzudenken.

Sie möchten wissen, wie es weitergeht?
Monatsabo abschließen & flexibel bleiben
30 Tage für 1,99€
danach 9,90€/Monat
  • 30 Tage für 1,99€ lesen
  • Flexibel kündbar
  • Alle News aus Ihrer Region, Sachsen und der Welt
Unsere Empfehlung
Jahresabo abschließen & dauerhaft sparen
30 Tage für 1,99€
danach 7,90€/Monat
  • 30 Tage für 1,99€ lesen
  • Danach monatlich 20% sparen
  • Alle News aus Ihrer Region, Sachsen und der Welt
Sind Sie Student/in? Hier Vorteil sichern!