Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
SZ + Kamenz
Merken

Aussichtsturm im Wildnisgebiet Königsbrücker Heide ist wieder geöffnet

Drei Monate war der Haselbergturm im Naturschutzgebiet Königsbrücker Heide gesperrt, weil er saniert werden musste. Jetzt können Besucher ihn wieder besteigen und Einmaliges erleben.

Von Heike Garten
 4 Min.
Teilen
Folgen
NEU!
Imposant ragt der Haselbergturm in der Königsbrücker Heide in die Höhe. Er ist 34 Meter hoch. Kaj Krumbiegel von der Verwaltung des Naturschutzgebietes hat schon vielen Besuchern die Landschaft vom Turm aus gezeigt.
Imposant ragt der Haselbergturm in der Königsbrücker Heide in die Höhe. Er ist 34 Meter hoch. Kaj Krumbiegel von der Verwaltung des Naturschutzgebietes hat schon vielen Besuchern die Landschaft vom Turm aus gezeigt. © René Plaul

Königsbrück. Einige Besucher kommen nur wegen dieser Aussicht ins Wildnisgebiet Königsbrücker Heide: ein Blick vom Haselbergturm in die weite Landschaft – einmalig und beruhigend für Augen und Seele. Doch genau auf diesen Blick mussten Naturfreunde in den vergangenen Wochen verzichten. Der Haselbergturm war gesperrt, kein Hochsteigen möglich. Das ist jetzt vorbei. In der vorletzten Mai-Woche 2024 wurde der beliebte Aussichtspunkt wieder offiziell freigegeben.

Ihre Angebote werden geladen...