Kamenz: Blütenlauf individuell

Kamenz. Das Jahr 2020 war ein Jahr der Absagen von Veranstaltungen. 2021 knüpft daran an. Der Kamenzer Blütenlauf fiel bereits im vorigen Mai aufgrund der Corona-Situation aus. Jetzt sieht es nicht besser aus. Derzeit sei das Sportevent Anfang Mai mit über Tausend Teilnehmern und noch viel mehr Zuschauern, mit Starts und Zieleinläufen auf dem Kamenzer Marktplatz kaum vorstellbar, stellen die Organisatoren fest. Das war zuletzt 2019 der Fall. Damals winkte Kami, das Kamenz-Maskottchen, mehr als 1.000 Startern zu.
Dennoch möchten der Veranstalter trotz der aktuell komplizierten Zeit und unvorhersehbaren Lage seinem Anspruch treu bleiben, Menschen zur spaßorientierten und gesundheitsfördernden Bewegung anzuregen. Deshalb wollen sie einen individuell-virtuellen Blütenlauf stattfinden lassen.
Geplant ist, für alle Läufer Strecken zu markieren, die dann selbständig genutzt werden können. Laut Veranstalter könne man die Strecken auch im Nordic Walking absolvieren. Alle Strecken beginnen am Hutberg und werden um diesen verlaufen. Wer sich registrieren lassen will, könne auch eine Teilnahmeurkunde im Nachgang erhalten. Die Modalitäten dazu sollen noch geklärt werden.
Die Aktion soll von Anfang Mai bis einschließlich Pfingsten laufen. Also genügend Zeit und Abstand für jedermann, schätzt das Organisationsteam ein. Für die Radsportler und die Duathleten könne es leider keine Routenvorschläge geben. (SZ)
Mehr Nachrichten aus Bautzen lesen Sie hier.