Fachkräftemangel: Diese Ursachen und Lösungen sehen Handwerker
Wie lassen sich Fachkräfte gewinnen? Darüber diskutierten Vertreter von Politik und Handwerk aus der Kamenzer Gegend und sahen sich bei Mainmetall in Bretnig um.
Großröhrsdorf. Der Fachkräftemangel zieht sich aktuell durch alle Branchen. Neben dem Gesundheits- und Pflegewesen sind vor allem mittelständische Betriebe und Handwerksunternehmen von dem Problem betroffen. Nach Aussage der Industrie- und Handelskammer Sachsen sei zwar die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge 2022 im Vergleich zum Vorjahr gestiegen, dies betreffe aber nicht alle Branchen. „Das darf nicht darüber hinweg täuschen, wie groß die Herausforderung angesichts rückläufiger Bewerberzahlen ist und auch bleiben wird“, erklärte IHK-Hauptgeschäftsführer Lukas Rohleder bereits im Januar.