SZ + Feuilleton
Merken

Interview mit dem "Correctiv"-Chef: Der Blitzkrieg der Bundeswehr

Investigativ-Journalist David Schraven beschreibt den Wandel der Bundeswehr zu einer offensiven Armee. Doch den Begriff „Krieg“ vermeiden Politiker weiter gerne.

Von Peter Ufer
 5 Min.
Teilen
Folgen
Eine „grafische Reportage über Soldaten, Politiker und Opfer in Afghanistan“ nennt David Schraven seinen Comic „Kriegszeiten“.
Eine „grafische Reportage über Soldaten, Politiker und Opfer in Afghanistan“ nennt David Schraven seinen Comic „Kriegszeiten“. © Foto: Carlsen

David Schraven, 1970 in Bottrop geboren, studierte in Bonn Slawistik, Politologie und Geschichte. Schon während des Studiums arbeitete er als freier Journalist für die Neue Zürcher Zeitung, die taz und den WDR. Seit 2014 leitet der Vater zweier Söhne das von der Essener Brost-Stiftung mitfinanzierte gemeinnützige Recherchebüro Correctiv. In Dresden stellte er kürzlich seinen Comic „Kriegszeiten vor.

Sie möchten wissen, wie es weitergeht?
Monatsabo abschließen & flexibel bleiben
30 Tage für 1,99€
danach 9,90€/Monat
  • 30 Tage für 1,99€ lesen
  • Flexibel kündbar
  • Alle News aus Ihrer Region, Sachsen und der Welt
Unsere Empfehlung
Jahresabo abschließen & dauerhaft sparen
30 Tage für 1,99€
danach 7,90€/Monat
  • 30 Tage für 1,99€ lesen
  • Danach monatlich 20% sparen
  • Alle News aus Ihrer Region, Sachsen und der Welt
Sind Sie Student/in? Hier Vorteil sichern!