Kultur
Christoph Hein vergleicht Entlassung von Ost-Professoren 1990 mit NS-„Säuberung“
Feuilleton
Christoph Hein vergleicht Entlassung von Ost-Professoren 1990 mit NS-„Säuberung“
Der populäre ostdeutsche Schriftsteller Christoph Hein sorgt mit gewagten Äußerungen in einem Radio-Interview für Irritationen.
Sachsen erwirbt einzigartigen Kunstschatz: Marienthaler Psalter ist gerettet
Feuilleton
Sachsen erwirbt einzigartigen Kunstschatz: Marienthaler Psalter ist gerettet
Bräuche, Symbole und geheime Gesellschaften: Eine Reise in verborgene Welten dank Gotha
Anzeige
Bräuche, Symbole und geheime Gesellschaften: Eine Reise in verborgene Welten dank Gotha
Uwe Tellkamp fände Putin als Roman-Figur reizvoll
Freischalten Freischalten Feuilleton
Uwe Tellkamp fände Putin als Roman-Figur reizvoll
Erste Bushaltestelle in Gemeinde Bannewitz wird zur Galerie
Freital
Erste Bushaltestelle in Gemeinde Bannewitz wird zur Galerie
Florian Silbereisen bleibt im MDR-Programm
Update Feuilleton
Florian Silbereisen bleibt im MDR-Programm
Weltmeister Akkordeon darf sich nach Insolvenz selbst sanieren
SZ + Wirtschaft
Weltmeister Akkordeon darf sich nach Insolvenz selbst sanieren
"Calendario Romano": Der Kalender der schönen Priester
Deutschland & Welt
"Calendario Romano": Der Kalender der schönen Priester
Offiziell heißt er "Calendario Romano", aber in Rom kennt ihn jeder als Kalender der schönen Priester. Zum 20-jährigen Bestehen kommt nun heraus, was die meisten geahnt haben: Der Mann auf dem Deckblatt ist gar kein Geistlicher.
Dirigent Thielemann vor Rückkehr nach Bayreuth
Feuilleton
Dirigent Thielemann vor Rückkehr nach Bayreuth
Vorweihnachtliche Spannung: So war der "Tatort" aus Köln
SZ + Feuilleton
Vorweihnachtliche Spannung: So war der "Tatort" aus Köln
Eine segensreiche Theaterfusion
SZ + Feuilleton
Eine segensreiche Theaterfusion
"Debatte in Sachsen": Wie sollen Medien mit der AfD umgehen?
Feuilleton
"Debatte in Sachsen": Wie sollen Medien mit der AfD umgehen?
Dresdner Pop-Star Felix Räuber interpretiert Weihnachtslieder neu
SZ + Feuilleton
Dresdner Pop-Star Felix Räuber interpretiert Weihnachtslieder neu
Von "Tatort" bis "Wolfsland": Warum in Sachsen so viele TV-Krimis gedreht werden
SZ + Feuilleton
Von "Tatort" bis "Wolfsland": Warum in Sachsen so viele TV-Krimis gedreht werden
Nach über 50 Bühnenjahren: Rockband Kiss spielt angeblich letztes Konzert
Feuilleton
Nach über 50 Bühnenjahren: Rockband Kiss spielt angeblich letztes Konzert
In der Nacht zum Sonntag will die Band Kiss letztmalig auf der Bühne stehen. Damit beenden die über 7o-jährigen Rockmusiker ihre 2019 begonnene Abschiedstournee.
Der Altan im Großen Schlosshof zeigt sich nun in voller Pracht
Feuilleton
Der Altan im Großen Schlosshof zeigt sich nun in voller Pracht
Stadtmuseum holt die Trickfilm-Stars nach Pirna
SZ + Pirna
Stadtmuseum holt die Trickfilm-Stars nach Pirna
Skizzenbuch von Caspar David Friedrich für 1,45 Millionen Euro versteigert
SZ + Feuilleton
Skizzenbuch von Caspar David Friedrich für 1,45 Millionen Euro versteigert
"Das Lehrerzimmer" für spanischen Filmpreis Goya nominiert
Feuilleton
"Das Lehrerzimmer" für spanischen Filmpreis Goya nominiert
Trauer um Pogues-Sänger Shane MacGowan
Feuilleton
Trauer um Pogues-Sänger Shane MacGowan
Sachsen gibt zusätzliche Millionen für kommunale Theater und Orchester
Freischalten Freischalten Feuilleton
Sachsen gibt zusätzliche Millionen für kommunale Theater und Orchester
Dresdner Komponistin erhält Deutschen Filmmusikpreis
SZ + Sebnitz
Dresdner Komponistin erhält Deutschen Filmmusikpreis
Freya Arde wird für ihre Musik zur Neuverfilmung von Erich Kästners „Das fliegende Klassenzimmer“ ausgezeichnet. Sie stammt aus der Sächsischen Schweiz.
"Sex and the City", "Cheers", "Emergency Room": Frances Sternhagen mit 93 gestorben
Feuilleton
"Sex and the City", "Cheers", "Emergency Room": Frances Sternhagen mit 93 gestorben
Pittiplatsch-Erfinderin Inge Trisch gestorben
Feuilleton
Pittiplatsch-Erfinderin Inge Trisch gestorben
Erfolgreichster Song 2023 ist "Komet" von Udo Lindenberg und Apache 207
Feuilleton
Erfolgreichster Song 2023 ist "Komet" von Udo Lindenberg und Apache 207
Reizender Film aus Sachsen zeigt die Bach-Verehrung auf allen Kontinenten
Feuilleton
Reizender Film aus Sachsen zeigt die Bach-Verehrung auf allen Kontinenten
Ein Schatz aus Caspar David Friedrichs Manteltasche
SZ + Feuilleton
Ein Schatz aus Caspar David Friedrichs Manteltasche
Warum Waffensysteme aus den 40ern im Ukraine-Krieg eine große Rolle spielen
SZ + Feuilleton
Warum Waffensysteme aus den 40ern im Ukraine-Krieg eine große Rolle spielen
Der Kieler "Tatort" gastiert erstmals auf dem Wacken-Open-Air
Feuilleton
Der Kieler "Tatort" gastiert erstmals auf dem Wacken-Open-Air
Die Kieler „Tatort“-Ermittler müssen beim Metal-Festival in Wacken den Tod eines Säuglings aufklären. Doch das Drama hat so gar nichts mit Musik zu tun.
Darum ist die Serie "Deutsches Haus" über den Auschwitz-Prozess so gut
Feuilleton
Darum ist die Serie "Deutsches Haus" über den Auschwitz-Prozess so gut
Alleinerziehende können es sich nicht leisten, nicht berufstätig zu sein
SZ + Feuilleton
Alleinerziehende können es sich nicht leisten, nicht berufstätig zu sein
Mit Musik gegen Hass und Verblendung
Feuilleton
Mit Musik gegen Hass und Verblendung
Oliver Berben wird neuer Chef von Constantin Film
Update Feuilleton
Oliver Berben wird neuer Chef von Constantin Film
Tenor Björn Casapietra geht auf Tour - mit „Hallelujah“ und Ansagen an „strunzdumme Nazis“
SZ + Feuilleton
Tenor Björn Casapietra geht auf Tour - mit „Hallelujah“ und Ansagen an „strunzdumme Nazis“
"It's Robbie": Hat Banksy 2003 seinen echten Namen verraten?
Feuilleton
"It's Robbie": Hat Banksy 2003 seinen echten Namen verraten?
Deutsche Geschichtsserie "Die Kaiserin" gewinnt International Emmy
Feuilleton
Deutsche Geschichtsserie "Die Kaiserin" gewinnt International Emmy
"Sissi" zieht auch weltweit: Das Historiendrama "Die Kaiserin" hat einen Emmy als beste Dramaserie des Jahres gewonnen. Das Team feierte ausgelassen.
Zum Hören: Der Podcast "Debatte in Sachsen"
Feuilleton
Zum Hören: Der Podcast "Debatte in Sachsen"
In der Oper Chemnitz ist die Fee ganz in Gold
Feuilleton
In der Oper Chemnitz ist die Fee ganz in Gold
Warum Laibach ihr einziges Sachsen-Konzert ausgerechnet in Glauchau geben
SZ + Feuilleton
Warum Laibach ihr einziges Sachsen-Konzert ausgerechnet in Glauchau geben
Zu viele Streitthemen - ist die deutsche Gesellschaft gespalten?
SZ + Feuilleton
Zu viele Streitthemen - ist die deutsche Gesellschaft gespalten?
Warum es nicht reicht, gegen Rassismus zu sein
Feuilleton
Warum es nicht reicht, gegen Rassismus zu sein
Gitarre von Eric Clapton für über eine Million Dollar versteigert
Feuilleton
Gitarre von Eric Clapton für über eine Million Dollar versteigert
Glanz, Glamour und Politik bei den Bambis
Feuilleton
Glanz, Glamour und Politik bei den Bambis
Glanz, Glamour und ein besonders langer roter Teppich: Nach drei Jahren Pause gibt es wieder eine Bambi-Verleihung. Und dabei wird es auch hochpolitisch.
132 Jahre alte Flaschenpost in Schloss in Gotha gefunden
Deutschland & Welt
132 Jahre alte Flaschenpost in Schloss in Gotha gefunden
Heino trauert um seine Hannelore - "Am Boden zerstört"
Feuilleton
Heino trauert um seine Hannelore - "Am Boden zerstört"
"Gittersee"-Autorin wird Dresdens neue Stadtschreiberin
Freischalten Freischalten Feuilleton
"Gittersee"-Autorin wird Dresdens neue Stadtschreiberin
Künstlerliste steht - "Purple Path" nimmt deutlich Gestalt an
Chemnitz
Künstlerliste steht - "Purple Path" nimmt deutlich Gestalt an
Sächsischer Designpreis in Leipzig verliehen
Sachsen
Sächsischer Designpreis in Leipzig verliehen
Wie das Magazin Der Spiegel unter seinem neuen Chef mit der Relotius-Affäre umgeht
SZ + Feuilleton
Wie das Magazin Der Spiegel unter seinem neuen Chef mit der Relotius-Affäre umgeht
Victor Klemperer, Dresden und der Judenhass - damals und heute
SZ + Feuilleton
Victor Klemperer, Dresden und der Judenhass - damals und heute
Dresden, Judenhass und Victor Klemperers Tagebuch: Wie der Antisemitismus von damals bis heute wirkt. Ein Gastbeitrag des Schriftstellers Renatus Deckert.
Die Showsensation "Shadowland" kehrt zurück
Feuilleton
Die Showsensation "Shadowland" kehrt zurück
Freital: Eine Frau und ihre Liebe zum Salsa im Kulturcafé
SZ + Freital
Freital: Eine Frau und ihre Liebe zum Salsa im Kulturcafé
Warum man über Loriot im Osten wie im Westen lacht
Feuilleton
Warum man über Loriot im Osten wie im Westen lacht
Im Reich der Kruzianer
SZ + Feuilleton
Im Reich der Kruzianer
Pirnaer Kunstmarkt sucht noch Künstler
Pirna
Pirnaer Kunstmarkt sucht noch Künstler
Jazztage Dresden: DDR-Stars und junge Wilde
SZ + Feuilleton
Jazztage Dresden: DDR-Stars und junge Wilde
Fast ein Rekord: Picasso-Werk für fast 140 Millionen Dollar versteigert
Feuilleton
Fast ein Rekord: Picasso-Werk für fast 140 Millionen Dollar versteigert
In New York hat das Bild "Femme à la montre" den zweithöchsten Wert für einen Picasso erzielt. In diesem Jahr ist das aber der höchste, für ein Kunstwerk gezahlte Preis.
Zwischen Honecker-Lounge und Berlinale - Kino International wird 60
Feuilleton
Zwischen Honecker-Lounge und Berlinale - Kino International wird 60
Neues von Erich Kästner: Verboten, erlaubt und wieder verboten
Freischalten Freischalten Feuilleton
Neues von Erich Kästner: Verboten, erlaubt und wieder verboten
SOE: Neues Fachkräfteportal geht an den Start
Freital
SOE: Neues Fachkräfteportal geht an den Start
Uwe Steimle und die Sprache des "Dritten Reichs"
Freischalten Freischalten Feuilleton
Uwe Steimle und die Sprache des "Dritten Reichs"
Lausitz-Festival: Vorzeigeprojekt steht im Kreuzfeuer der Kritik
Görlitz
Lausitz-Festival: Vorzeigeprojekt steht im Kreuzfeuer der Kritik
Gefeierte Premiere in Görlitz: Wenn Könige sich versündigen
Feuilleton
Gefeierte Premiere in Görlitz: Wenn Könige sich versündigen
Künstler Asisi will tiefer blicken lassen
Feuilleton
Künstler Asisi will tiefer blicken lassen
Mit seinen Panoramen feiert Künstler Yadegar Asisi in diesem Jahr den zwanzigsten Geburtstag - und kündigt an, noch mehr von seinem Können zeigen zu wollen.
Anna Luise Sturm ist erst 18 und die beste Nachwuchskarikaturistin
SZ + Feuilleton
Anna Luise Sturm ist erst 18 und die beste Nachwuchskarikaturistin
Mit Ekelfaktor: Till Lindemann bringt sein „Zunge“-Soloalbum heraus
SZ + Feuilleton
Mit Ekelfaktor: Till Lindemann bringt sein „Zunge“-Soloalbum heraus
Georg-Büchner-Preis für Lutz Seiler
SZ + Feuilleton
Georg-Büchner-Preis für Lutz Seiler
Der „Wunschpunsch“ in Dresden: Weltretten geht nur gemeinsam
SZ + Feuilleton
Der „Wunschpunsch“ in Dresden: Weltretten geht nur gemeinsam
Das sind Deutschlands beste Karikaturen
Feuilleton
Das sind Deutschlands beste Karikaturen
Ex-Karat-Bassist Henning Protzmann: "Ich war völlig kaputt"
SZ + Feuilleton
Ex-Karat-Bassist Henning Protzmann: "Ich war völlig kaputt"
Die witzigsten Karikaturen zur künstlichen Intelligenz
Feuilleton
Die witzigsten Karikaturen zur künstlichen Intelligenz
"Daten sind auch nur Menschen" war dieses Jahr das Motto des Deutschen Karikaturenpreises. Am Wochenende werden die Sieger gekürt.
Kretschmer präsentiert SPD-Buch - ein erwarteter Eklat bleibt aus
SZ + Leipzig
Kretschmer präsentiert SPD-Buch - ein erwarteter Eklat bleibt aus
Roland Kaiser liebäugelt mit eigenem Swing-Album
Feuilleton
Roland Kaiser liebäugelt mit eigenem Swing-Album
Ein Konzert mit 500 Kilometern zwischen Keyboard und Gitarre
SZ + Feuilleton
Ein Konzert mit 500 Kilometern zwischen Keyboard und Gitarre
"Now And Then": Neue und letzte Single der Beatles veröffentlicht
Feuilleton
"Now And Then": Neue und letzte Single der Beatles veröffentlicht
So wurde "Zauberpeter" zum DDR-Exportschlager
SZ + Sachsen
So wurde "Zauberpeter" zum DDR-Exportschlager
Schauspieler Elmar Wepper ist tot
Update Feuilleton
Schauspieler Elmar Wepper ist tot
Spezialbehandlung für die Fans von "In aller Freundschaft"
SZ + Sachsen
Spezialbehandlung für die Fans von "In aller Freundschaft"
Tausende wollten beim Fanfest der Fernsehserie in Leipzig dabei sein. Nur wenige hatten das Glück und werden nun beneidet.
Elefantenauftritt in der neuen Leipziger "Zauberflöte"
Feuilleton
Elefantenauftritt in der neuen Leipziger "Zauberflöte"
Lässt sich die Sachsen-Krise von 1923 mit der Krisensituation 2023 vergleichen?
Feuilleton
Lässt sich die Sachsen-Krise von 1923 mit der Krisensituation 2023 vergleichen?
Als vor 100 Jahren die Reichswehr gegen das "Rote Sachsen" marschierte
SZ + Feuilleton
Als vor 100 Jahren die Reichswehr gegen das "Rote Sachsen" marschierte
Otto Waalkes will, dass im Museum mehr gelacht wird
Feuilleton
Otto Waalkes will, dass im Museum mehr gelacht wird
Traditioneller Weihnachtsmarkt am Marienschacht ist gerettet
SZ + Freital
Traditioneller Weihnachtsmarkt am Marienschacht ist gerettet
Angelo Kelly und "Aschenbrödel"-Prinz beim Dresdner Adventskonzert
Feuilleton
Angelo Kelly und "Aschenbrödel"-Prinz beim Dresdner Adventskonzert
Schwarz-Gelb für August im Grünen Gewölbe
SZ + Feuilleton
Schwarz-Gelb für August im Grünen Gewölbe
Ein prächtiges Gewand des sächsischen Kurfürsten ist nun in Dresden zu sehen. Die Farbwahl ist kein Zufall.
Mehr als drei Haselnüsse: Warum mögen die Sachsen Tschechien so sehr?
Feuilleton
Mehr als drei Haselnüsse: Warum mögen die Sachsen Tschechien so sehr?
Neuer Autor, neues Glück: 40. "Asterix"-Comic "Die Weiße Iris" ist da
Feuilleton
Neuer Autor, neues Glück: 40. "Asterix"-Comic "Die Weiße Iris" ist da
Possendorfer Senioren stoßen an auf ein gemeinsames Vierteljahrhundert
Freital
Possendorfer Senioren stoßen an auf ein gemeinsames Vierteljahrhundert
Til Schweiger in Therapie: „Ich möchte nicht, dass jemand Angst vor mir hat“
Feuilleton
Til Schweiger in Therapie: „Ich möchte nicht, dass jemand Angst vor mir hat“
"Shaft"-Star Richard Roundtree mit 81 Jahren gestorben
Feuilleton
"Shaft"-Star Richard Roundtree mit 81 Jahren gestorben
Ein neuer Blick auf den großen Romantiker Caspar David Friedrich
SZ + Feuilleton
Ein neuer Blick auf den großen Romantiker Caspar David Friedrich
"The Woman in Me - Meine Geschichte" - Britney Spears rechnet in Autobiografie ab
Feuilleton
"The Woman in Me - Meine Geschichte" - Britney Spears rechnet in Autobiografie ab
Pop-Ikone Britney Spears packt in "The Woman in Me - Meine Geschichte" aus - über Trauma, Liebe, Ruhm und Freiheit.
Niederländischer Kunsthändler schenkt Sachsen ein 1945 gestohlenes Gemälde
Feuilleton
Niederländischer Kunsthändler schenkt Sachsen ein 1945 gestohlenes Gemälde
Das sind die beliebtesten Kinos in Sachsen
Feuilleton
Das sind die beliebtesten Kinos in Sachsen
"Tagesschau"-Sprecherin Daubner verkündet: "Goofy" ist Jugendwort des Jahres
Feuilleton
"Tagesschau"-Sprecherin Daubner verkündet: "Goofy" ist Jugendwort des Jahres
Salman Rushdie erhält Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
Update Feuilleton
Salman Rushdie erhält Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
Das Pergamonmuseum schließt – das passiert in den kommenden 14 Jahren
SZ + Feuilleton
Das Pergamonmuseum schließt – das passiert in den kommenden 14 Jahren
So unterhaltsam und lehrreich ist die Ausstellung "Königsmacher"
SZ + Feuilleton
So unterhaltsam und lehrreich ist die Ausstellung "Königsmacher"
Wie unverbrüchlich ist "unverbrüchlich"?
Freischalten Freischalten Feuilleton
Wie unverbrüchlich ist "unverbrüchlich"?
Peter Ufer denkt in seiner Sächsische.de-Kolumne "Wortbruch" über aktuelle Schlagwörter nach. Heute: "unverbrüchlich".
Schlagersängerin Michelle will aufhören
Feuilleton
Schlagersängerin Michelle will aufhören
Festival für Erzählkunst in Sachsen: Wo man Geschichtenerzähler erleben kann
Freischalten Freischalten Feuilleton
Festival für Erzählkunst in Sachsen: Wo man Geschichtenerzähler erleben kann
Altenberg bekommt ein eigenes Lied
SZ + Freital
Altenberg bekommt ein eigenes Lied
Gojko Mitic bleibt auf der Felsenbühne Rathen der Häuptling
Freischalten Freischalten Feuilleton
Gojko Mitic bleibt auf der Felsenbühne Rathen der Häuptling
In Dresden geborener Maler Gerhard Richter bleibt weltweit wichtigster Künstler
Update Feuilleton
In Dresden geborener Maler Gerhard Richter bleibt weltweit wichtigster Künstler
100 Jahre Otfried Preußler: Mit Hotzenplotz und Krabat zum Weltruhm
Feuilleton
100 Jahre Otfried Preußler: Mit Hotzenplotz und Krabat zum Weltruhm
Warum spielt Rammstein ausgerechnet in Dresden vier Konzerte?
SZ + Feuilleton
Warum spielt Rammstein ausgerechnet in Dresden vier Konzerte?
Rammstein kommen 2024 viermal nach Dresden und liefern der Stadt das größte Musikevent überhaupt. Doch warum gerade hier? Und was wurde aus den Sex-Vorwürfen?
Heino geht auf Kirchen-Tournee mit sakralen Liedern und Hits von Mozart und Brahms
Feuilleton
Heino geht auf Kirchen-Tournee mit sakralen Liedern und Hits von Mozart und Brahms
Olaf Stoy verewigt seine Kunst auf Freitaler Adventskalender
Freital
Olaf Stoy verewigt seine Kunst auf Freitaler Adventskalender
Darum ist das neue Stones-Album das Beste, was sie seit 40 Jahren vorgelegt haben
Feuilleton
Darum ist das neue Stones-Album das Beste, was sie seit 40 Jahren vorgelegt haben
Warum der „Buchsommer Sachsen 2023“ feierlich in Pirna endet
Pirna
Warum der „Buchsommer Sachsen 2023“ feierlich in Pirna endet
Kunstszene Ost: "Ich habe einen eingebauten Querteufel"
SZ + Feuilleton
Kunstszene Ost: "Ich habe einen eingebauten Querteufel"
Neuer Podcast von Lanz und Precht: „Das hat mich wirklich verletzt“
Feuilleton
Neuer Podcast von Lanz und Precht: „Das hat mich wirklich verletzt“
Kultur News: Aktuelle Nachrichten aus der deutschen Kultur
Auf unserer Themenseite rund um Kultur in Deutschland finden Sie die aktuellsten Meldungen, Nachrichten und Informationen auf sächsische.de