SZ +
Feuilleton
Meinungsfreiheit: Darf man noch alles sagen?
2 Min.

Cancel Culture, Nazikeule, Meinungsdiktatur: In den Kommentarspalten der sozialen Netzwerke sind diese Begriffe häufig zu lesen. Anscheinend immer mehr Menschen in Deutschland denken, dass sie ihre Meinung nicht mehr frei sagen könnten. Doch woher kommt dieser Eindruck?
Unter anderem darüber haben am Freitagabend im Dresdner Kulturpalast ZDF-Journalistin Dunja Hayali, der ehemalige deutsche Innen- und Verteidigungsminister Thomas de Maizière und Buchautor Uwe Wittenstock diskutiert. Die Veranstaltung der Dresdner Philharmonie und der städtischen Bibliotheken nahm die Bücherverbrennung der Nationalsozialisten im Mai 1933 als Ausgangspunkt der Frage: Ist das längst Vergangenheit?