SZ + Löbau
Merken

Endlich wieder auf der Bühne stehen

Die Eibauer Sängerin Anja Behrendt präsentiert diesen Freitag ihr neues Album in Löbau. Wie es dazu kam und wie sie als Künstlerin den Lockdown erlebt hat.

Von Benjamin Pohl
 4 Min.
Teilen
Folgen
Anja Behrendt gibt am Freitag ein Konzert im Löbauer "Häus'l am Berg".
Anja Behrendt gibt am Freitag ein Konzert im Löbauer "Häus'l am Berg". © Matthias Weber/photoweber.de

Musik macht Anja Behrendt schon seit ihrer Jugend. Inzwischen hat die Eibauerin schon eigene Alben aufgenommen und steht auf den unterschiedlichsten Bühnen. Ihr neues Album ist für die gebürtige Bautzenerin das Highlight des Jahres. „Es ist einfach was ganz anderes, mit einem Produzenten und einem Label zusammenzuarbeiten, als alles allein zu Hause mit der Gitarre zu machen“, sagt die 39-Jährige.

Ihr Produzent ist Mirko Suess. „Ich habe mich vorher erst gründlich umgeschaut. Mir war es sehr wichtig, dass ich meinen Stil beibehalten kann. Da müssen Produzent und Künstler immer auf einer Wellenlänge sein“, erklärt Behrendt. Ihren Stil beschreibt sie selbst als „irgendetwas zwischen Deutsch-Pop und Liedermacher“.

In ihren Liedern dreht sich alles um Erfahrungen aus ihrem eigenen Leben. „Ich kann nicht irgendetwas singen, was mir jemand erzählt hat. Ich muss das selber erlebt haben, sonst kann ich nicht das Gefühl rüberbringen, was ich möchte.“

Talentwettbewerb in Dresden gewonnen

Die Musik ist ihre Leidenschaft - hauptberuflich arbeitet sie in einer Firma in Neusalza-Spremberg als Sekretärin. Anja Behrendt ist alleinerziehende Mutter eines elfjährigen Sohnes und einer zehnjährigen Tochter. Seit einigen Jahren wohnt sie nun in Eibau. Ihre meisten Freunde hat sie aber in Löbau kennengelernt, größtenteils durch Auftritte, erzählt sie.

Im letzten Jahr gewann sie mit ihrem Gesang in Dresden ihren ersten Preis beim „Talent-Moment“ von Thomas Böttcher. Sie entschied sich dafür, einen ihrer eigenen Songs zu präsentieren, anstatt einen aktuellen Pop-Song zu covern - mit Erfolg. Aufgrund der Corona-Pause wurde das große Finale der Gewinner der Talentshow noch bis auf Weiteres verschoben.

Die Zeit im Lockdown hat sie aber nicht nur für ihr neues Album genutzt. Sie streamte mithilfe der Künstleragentur „AudioAccoustic“ auf der Online-Plattform Twitch. Um die 40 bis 50 Zuschauer hatte sie auf Anhieb bei ihren zwei Auftritten. „Es war etwas komisch, keine Gesichter im Publikum zu sehen, aber die vielen Herzen und Emojis, die geschickt wurden, waren ein schönes Feedback, vor allem in dieser Zeit“, erzählt Anja Behrendt.

Ihre musikalischen Vorbilder sind unter anderem Marius Müller-Westernhagen, Kerstin Ott, Silly und Tracy Chapman. Ausgewählte Lieder wird sie am Freitag bei ihrem Auftritt in Löbau im "Häus’l am Berg" covern. Das Konzert findet von 19 bis 22 Uhr statt. Da Anja Behrendt noch keine eigene Band hat, sorgt DJ Sonic für die Musik. Als kleines Zusatz-Programm gibt es eine Akrobatik-Feuershow von der „Zauberhaften Kathi“. Der Eintritt beläuft sich auf fünf Euro, teilt Hausherr Jens Israel mit, der gut mit der Sängerin befreundet ist. „Zwei Euro werden von jedem Ticket an den Verein Sonnenstrahl in Dresden gespendet“, sagt er. Platz ist am Freitag für ungefähr 120 Gäste. Eine Vorbestellung der Karten ist nicht zwingend notwendig, wer möchte, kann auch spontan vorbeikommen, sagt Israel.

Von der Country-Kneipe zum eigenen Album

Hauptaugenmerk liegt bei dem Auftritt auf Behrendts neuem Album "Seelenanker". „Die Texte schreibe ich immer selbst“, sagt sie. Das Album wird unter dem Label Vengamedia veröffentlicht. Auf Youtube gibt es bereits den ersten der insgesamt zwölf Songs daraus zu hören. Das Lied „Gewinner“ ist einem kranken Freund gewidmet. „Der Text ist mir damals einfach in den Kopf gekommen. Ich bin nachts aufgestanden und musste es sofort hinschreiben, bevor ich es vergesse“, erzählt die Sängerin. Im Musikvideo ist eine Freundin der Tochter der Eibauer Sängerin zu sehen. „Es geht im Lied darum, nicht aufzugeben. Hinfallen, aufstehen, weitermachen, egal wie groß die Hürde ist, die einem das Leben in den Weg stellt. Das soll auch das Video zeigen“, erzählt sie.

Neben sieben komplett neuen Liedern gibt es auf ihrem neuen Album noch fünf ältere Titel. Das sind Lieder, die sie unter anderem schon vor 20 Jahren geschrieben hatte und jetzt nochmal in einer neuen Version präsentieren will. Angefangen hatte Anja Behrendt mit der Musik nämlich schon in ihrer Jugend. „Mein erster Auftritt war damals 1999 in Meißen in einer kleinen Country-Kneipe. Damals hat man nach dem Auftritt noch einen Hut herumgereicht“, erzählt sie. „Ich weiß schon gar nicht mehr, wie viel Geld am Ende drin war. Das war an diesem Abend aber auch nur Nebensache für mich.“

Tickets für das Konzert am Freitag, dem 20. August, können telefonisch vorbestellt werden unter: 03585 4469417