Wohngebiet Steinstraße - wann kommen die Bagger?

Vor knapp zwei Jahren, im Sommer 2020, setzte die Volksbank Löbau-Zittau symbolisch den ersten Spatenstich für einen neuen Eigenheimstandort an der Steinstraße in Ebersbach. Ein neues Eigenheim ist jedoch bisher noch nicht zu sehen.
Inzwischen sind aber drei der zwölf Grundstücke verkauft, fünf bereits von Interessenten reserviert worden, teilt die Volksbank auf Nachfrage mit. Vier Grundstücke können noch erworben werden.
- Mehr Nachrichten aus Löbau und Umland sowie Zittau und Umland
Die Volksbank als Eigentümer des Areals unterhalb vom Ebersbacher Steinbruch hat derweil schon Pläne zur Erweiterung des Baugebiets. So ist ein weiterer Bauabschnitt mit zusätzlichen Baugrundstücken an der Steinstraße geplant. Mit der Erschließung werde aber erst dann begonnen, wenn die bisher erschlossenen Grundstücke verkauft sind, so Karl-Anton Erath, Vorstand der Volksbank. Er rechnet damit, dass zum Jahresende alle Bauplätze neue Eigentümer haben werden.
2023 könnte dann mit dem nächsten Abschnitt begonnen werden.
An anderer Stelle in Ebersbach soll derweil jetzt ebenfalls ein neues Baugebiet entstehen - aufgrund der hohen Nachfrage, wie es von der Stadtverwaltung heißt. An der Camillo-Gocht-Straße am Fuß des Schlechteberges soll es entstehen. Die Stadt hat für das Gebiet einen entsprechenden Bebauungsplan aufgestellt. Früher standen hier Mehrfamilienhäuser, die abgerissen wurden.
Das Besondere hier, womit die Stadt auch Hausbauer locken möchte: Es gibt keine Einschränkungen die Bauart betreffend. Auch moderne Bauten, zum Beispiel mit Flachdach sind möglich. Das ist nicht überall erlaubt, da in anderen Bereichen in der Stadt auch eine Gestaltungssatzung greift, da es in der Umgebung viele Umgebindehäuser oder denkmalgeschützte Gebäude gibt. Die Häuser müssen sich in die Nachbarbauten einfügen, zum Beispiel auch die Dachneigung betreffend.
Um Interessenten einen Überblick zu verschaffen, hat die Stadt auf ihrer Internetseite eine Übersicht erstellt, wo noch überall im Stadtgebiet Bauplätze zur Verfügung stehen. Die Auswahl ist groß, rund 40 Baugrundstücke sind hier registriert. (SZ/rok)