Die aufgemotzte Simson: Der Polizeibericht aus Meißen

Junger Schrauber kontrolliert
Stauchitz. Am Donnerstag wurde ein 17-Jähriger auf der Weidaer Straße kontrolliert, wo er mit seinem Simson-Moped unterwegs war. Den Polizeibeamten fiel auf, dass das Gefährt anscheinend so frisiert war, dass es die Werksleistung überschritt. Da der Jugendliche hierfür nicht die erforderliche Fahrerlaubnis hatte, musste er seinen Weg zu Fuß fortsetzen. (SZ)
Handy-Schwindler betrügen Bieberacher
Ebersbach. Betrüger gaben sich über einen Messengerdienst als die Tochter eines 66-Jährigen aus dem Ortsteil Bieberach aus. Sie erzählten ihm, seine Tochter hätte eine neue Nummer, und dass ihr Online-Banking noch nicht funktionierte. Deswegen baten sie um eine Überweisung von etwa 2.200 Euro. Der Mann überwies den Betrag, bemerkte danach jedoch den Betrug und informierte die Polizei. (SZ)
Schwerer Moped-Unfall bei Boxdorf
Moritzburg. An der Waldteichstraße ist am Donnerstagabend ein Simson-Fahrer bei einem Unfall schwer verletzt worden. Der 16-Jährige stieß beim Überholen eines Golfs mit einem Multicar zusammen, der in diesem Moment aus einer Grundstücksausfahrt fuhr. Ein Schaden von etwa 3.000 Euro entstand bei dem Zusammenstoß. (SZ)
Auffahrunfall auf der Altstadtbrücke
Meißen. Am Donnerstag kam es auf der Altstadtbrücke an einer Ampel zu einem Auffahrunfall. Ein Mercedes Sprinter hielt zuerst, hinter diesem ein kleiner Peugeot. Eine 73-Jährige fuhr dem Peugeot mit ihrem Honda Civic auf und schob diesen gegen den Mercedes. Die 56-jährige Fahrerin des Peugeots wurde mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden des Unfalls beläuft sich auf etwa 9.000 Euro. (SZ)
Fuß auf dem Graspedal
Zeithain. Am Freitagmorgen wurde der 43-jährige Fahrer eines Mitsubishi auf der Promnitzer Straße wegen seines auffälligen Fahrverhaltens von Polizisten angehalten. Ein Test zeigte Spuren von Cannabis und Amphetaminen. Dem Mann wurde die Weiterfahrt untersagt, und ihm droht nun eine Anzeige. (SZ)